Die Anforderungen an die Hardware steigen rasant. Big Data und KI-Lösungen verlangen stetig steigende CPU- und Speicher-Performance. Auch Platzbedarf und Energieverbrauch stehen ständig auf dem Prüfstand. Die bestehende Hardware muss oft schon der nächsten Generation Platz machen, auch wenn die Abschreibung noch nicht abgeschlossen ist.
Das kostet Unternehmen viel Geld. Und gleichzeitig steigt der administrative Aufwand, da die Hardware abgebaut, transportiert und entsorgt werden muss.
Hier kommt Bechtle Remarketing ins Spiel.
Der IT-Service bietet Unternehmen die komplette Betreuung des Lifecycles ihrer Hardware an. Zu dem ganzheitlichen Lösungsansatz zählt die sichere, unwiderrufliche Datenlöschung, die umweltgerechte Entsorgung der Hard-ware, die Vermarktung von gebrauchten Geräten, Beratung beim Ankauf von gebrauchtem Equipment und die gesamte Logistik.
Das hilft nicht nur Unternehmen auf dem neuesten Stand zu bleiben, sondern stellt auch einen bedeutenden Beitrag zum Klima- und Ressourcen-schutz dar. Das Lifecycle-Konzept entspricht dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG).
Ein Service, vier Komponenten:
Die Anforderungen an die Hardware steigen rasant. Big Data und KI-Lösungen verlangen stetig steigende CPU- und Speicher-Performance. Auch Platzbedarf und Energieverbrauch stehen ständig auf dem Prüfstand. Die bestehende Hardware muss oft schon der nächsten Generation Platz machen, auch wenn die Abschreibung noch nicht abgeschlossen ist.
Das kostet Unternehmen viel Geld. Und gleichzeitig steigt der administrative Aufwand, da die Hardware abgebaut, transportiert und entsorgt werden muss.
Hier kommt Bechtle Remarketing ins Spiel.
Der IT-Service bietet Unternehmen die komplette Betreuung des Lifecycles ihrer Hardware an. Zu dem ganzheitlichen Lösungsansatz zählt die sichere, unwiderrufliche Datenlöschung, die umweltgerechte Entsorgung der Hard-ware, die Vermarktung von gebrauchten Geräten, Beratung beim Ankauf von gebrauchtem Equipment und die gesamte Logistik.
Das hilft nicht nur Unternehmen auf dem neuesten Stand zu bleiben, sondern stellt auch einen bedeutenden Beitrag zum Klima- und Ressourcen-schutz dar. Das Lifecycle-Konzept entspricht dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG).
Ein Service, vier Komponenten:
Administrator
Bechtle nimmt Ihnen den Mehraufwand für den Austausch und das Managen der Hardware ab. Unter höchstem Datenschutz wird die Verantwortung für die Hardware von Bechtle übernommen. Auch um die fachgerechte Entsorgung brauchen Sie sich keine Gedanken mehr zu machen. Logistik und Recycling ist im Service inbegriffen.
Einkauf/Controlling
Die entscheidende Message für Sie: Durch Remarketing werden Abschreibungsverluste ausgeglichen und die alte Hardware wird von Bechtle vermarktet und dadurch wiederverwendet.
Endanwender
Sie sind immer up to date mit neuester Hardware und bestens gerüstet für die Zukunft.
Administrator
Bechtle nimmt Ihnen den Mehraufwand für den Austausch und das Managen der Hardware ab. Unter höchstem Datenschutz wird die Verantwortung für die Hardware von Bechtle übernommen. Auch um die fachgerechte Entsorgung brauchen Sie sich keine Gedanken mehr zu machen. Logistik und Recycling ist im Service inbegriffen.
Einkauf/Controlling
Die entscheidende Message für Sie: Durch Remarketing werden Abschreibungsverluste ausgeglichen und die alte Hardware wird von Bechtle vermarktet und dadurch wiederverwendet.
Endanwender
Sie sind immer up to date mit neuester Hardware und bestens gerüstet für die Zukunft.
Ihr Bechtle direct Team berät Sie gerne:
Bechtle direct Team
Tel.: +49 7132 981-1600
vertrieb.direct-de@bechtle.com