Die Migration in die Cloud ist längst mehr als ein vorübergehender Trend. Unternehmen müssen ihre IT-Infrastruktur modernisieren, um aktuellen und künftigen Anforderungen gerecht zu werden und am Markt bestehen zu können. Die Vorteile der Cloud sind vielfältig und reichen von einfacher Skalierbarkeit, Flexibilität bis hin zu schnellem Go-to-Market neuer Lösungen.
Doch eine unüberlegte Migration kann schwerwiegende Folgen haben – von Kontrollverlust über Sicherheitslücken bis hin zu fehlendem Überblick. Wie Sie das vermeiden? Indem Sie einige Punkte berücksichtigen, bevor Ihr Unternehmen in die Cloud migriert. Erfahren Sie, welche das sind, und laden Sie sich jetzt Ihren Leitfaden für die Migration in die Cloud herunter.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise, die Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren.