Um Schulen fit für die Digitalisierung zu machen, benötigen sie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung.
Die Digitalisierung im Bildungswesen schreitet voran. Schulen und Hochschulen sind immer mehr auf funktionierende Technik und ausgereifte Netzwerkstrukturen angewiesen. Alte Technik wird durch moderne, cloudbasierte Dienste und Architekturen ersetzt werden, um für Schüler und Schülerinnen attraktiv zu bleiben. Mit der zunehmenden Nutzung von Technik geht auch ein zunehmender Verbrauch an Strom einher. Bildungseinrichtungen müssen sich daher mit der Frage befassen, wie sie den Zugang zu Strom fortlaufend sicherstellen wollen, um jederzeit ein digitales Lernumfeld gewährleisten zu können und teure IT-Geräte vor Schäden durch kurzfristige Stromausfälle zu schützen.
Eaton unterstützt Schulen und Hochschulen beim Aufbau intelligenter Strominfrastrukturen, die digitales Lernen ermöglichen und Schülern, Lehrkräften und Mitarbeitern eine Lernumgebung bieten, die eine einwandfreie Benutzung von IT-Geräten zulässt.
Die Power-Management-Lösungen von Eaton sind so konzipiert, dass sie die benötigten Stromschutz-, Überwachungs- und Managementfähigkeiten bieten, die Schulen, Colleges und Universitäten benötigen, um teures IT-Equipment zu schützen und Daten ordentlich zu sichern. Zusätzlich profitieren Sie als Partner von Eaton von Sonderkonditionen in den Bereichen Forschung und Lehre.
Einen energieeffizienten Schutz für Server, Netzwerke und Speicher bietet die Eaton 5P USV.
Die Eaton 5PX liefert Line-Interactive-Stromversorgungsschutz und skalierbare Batterielaufzeiten für Server, Speichersysteme, VoIP-Geräte und Netzwerkausrüstungen.
Die USV Eaton 9PX (1.000 - 3.000 W) liefert Online-Doppelwandlerschutz und bietet kleinen und mittleren Rechenzentren, IT-Räumen und Infrastrukturen einen umfassenden Schutz.
1. Sicherheitsbüro
2. Verwaltungsbüro
3. Netzwerkschränke in der Nähe von Klassenzimmern und Labors
4. Beleuchtung und Sicherheitskameras auf dem gesamten Campus
5. Sportanlagen
6. Schlafsäle