
Welcome Innovators!
Bechtle Greenfield ein exklusives Angebot für Führungskräfte, -Entscheider und Unternehmenslenker, die die Zukunftsthemen an der Nahtstelle zwischen Business und IT anpacken. Ein vertrauensvoller Platz für neues Denken und kollaboratives, fokussiertes Arbeiten. Durch die Aktivierung kollektiver Intelligenz von Peer- und Interessengruppen entstehen neue wegweisende Lösungen. Offen und unverbindlich, aber immer zielgerichtet und relevant. Entdecken Sie neue Einsichten und Perspektiven und finden Sie Experten, die Ihnen helfen, Ihre Innovationskraft weiter auszubauen und Ihren Track Record als Innovator zu stärken.
Digitale Transformation – was für Aufsichtsräte in 2025 unbedingt auf die Agenda gehört.
Sie haben Zugang zu unseren by-invitation-only Workshops für Führungskräfte zu den Themen zu AI, Cybersecurity und Modern Work.
Exklusives Dinner. Ihre Gastgebenden: Agnes Heftberger, Vorsitzende der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland, und Michael Guschlbauer, COO der Bechtle AG.
Impulsgeber beim Tatort Digitalisierung
„C3 für die Digitale DNA im Mittelstand“
Impulsgeber beim Tatort Digitalisierung
„C3 für die Digitale DNA im Mittelstand“
Impulsgeber beim Tatort Digitalisierung
„C3 für die Digitale DNA im Mittelstand“
Impulsgeber beim Tatort Digitalisierung
„The Future of Retail“
Impulsgeber beim Tatort Digitalisierung
„The Future of Retail“
Impulsgeber beim Tatort Digitalisierung
„The Future of Retail“
Impulsgeber beim Workshop
„Digital, IT & Sustainability“
Impulsgeber beim Workshop
„Digital, IT & Sustainability“
Impulsgeber beim Workshop
„Digital, IT & Sustainability“
Impulsgeber beim Workshop
„Digital, IT & Sustainability“
Impulsgeber beim Tatort Digitalisierung
„Closing the Transformation Gap“
Impulsgeber beim Tatort Digitalisierung
„Closing the Transformation Gap“
Impulsgeber beim Tatort Digitalisierung
„The Future of Logistics“
Impulsgeber beim Tatort Digitalisierung
„The Future of Logistics“
Impulsgeber beim Tatort Digitalisierung
„The Future of Logistics“
Chief Customer Officer, TRUMPF
Impulsgeber beim Tatort Digitalisierung
„The Future of Logistics“
Impulsgeber beim Tatort Digitalisierung
„The Future of Logistics“
Impulsgeber beim Workshop
„Digital, IT & Sustainability 23“
Cloud-Beauftragter, Deutsche Rentenversicherung Bund
Impulsgeber beim Workshop
„Digital, IT & Sustainability 23“
Impulsgeber beim Workshop
„Digital, IT & Sustainability 23“
Referatsleitung, BSI
Impulsgeberin beim FINANCE Roundtable
„IT-Security ist Chefsache“
Impulsgeber beim CIO meets AR
Aufsichtsrat, Hitachi Ltd, Circor International, Humanetics Group
Impulsgeber beim CIO meets AR
Impulsgeber beim CIO meets AR
Impulsgeber beim CIO meets AR
Information Mgt. & Head AI Lab, University of St. Gallen
Impulsgeber beim CIO meets AR
Impulsgeber beim CIO meets AR
Impulsgeber beim Fahrerlager
ehem. CIO BMW Group, CIO Audi AG, CIO SiemensVDO AG
Impulsgeber beim Fahrerlager
Impulsgeber beim Workshop
„Employee Experience“
Director HR IT Services, Zollner Elektronik AG
Impulsgeber beim Workshop
„Employee Experience“
Impulsgeber beim CFO Roundtable
Global Co-Head of Mobility, Head of German TMT, Partner, Linklaters
Impulsgeber beim CFO Roundtable

Referatsleiter Allianz für Cyber-Sicherheit und Cyber-Sicherheit, BSI
Impulsgeber beim Executives@it-sa
Mitglied der Geschäftsführung, Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH
Impulsgeber beim EX Tatort Digitalisierung
Managing Director, AMANDLA Social Enterprises & Safe-Hub Global
Impulsgeber beim EX Tatort Digitalisierung
Impulsgeber beim Neujahrsempfang
Bundestagsabgeordneter, Stv. Mitglied im Ausschuss für Digitales, Ehem. Aufsichtsrat, Unternehmer & Investor (u.a. Frühinvestor von Facebook, Xing)
Impulsgeber beim Neujahrsempfang
Vertrauen.
Diskutieren Sie die wichtigen Themen in einem kleinen Kreis auf Augenhöhe mit Menschen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Bringen Sie sich mit Ihren Innovationsideen und Ihrer Leitungskompetenz und -erfahrung in die Gespräche ein. Wirken Sie mit an der Bewertung aktueller Trendthemen.
Kompetenz.
Vertiefen Sie ausgewählte Themenbereiche. Evaluieren Sie Chancen und Risiken für Ihr Business und Ihre IT. Hören Sie von Ihren Peers, was diese über die Möglichkeiten und Hürden bei der Umsetzung zu berichten wissen.
Relevanz.
Im Rahmen von Bechtle Greenfield bieten wir verschiedene Anreize, Zukunftsthemen konkret anzugehen. Zum Beispiel durch motivierende Impulsvorträge und Diskussionen oder die Vermittlung von Umsetzungskompetenz in exklusiven Workshops.

Die Dynamik des Wirtschaftsgeschehens erfordert konzentrierte Höchstleistungen. Klimaveränderungen, demografischer Wandel und Herausforderungen im Lieferkettenmanagement verlangen nach agilen IT-Strategien und der Weiterentwicklung des technologischen und organisatorischen Reifegrads. Bechtle Greenfield beleuchtet moderne, zukunftsfähige Business- und IT-Architekturen, um deren Auswirkungen auf das Business zu bewerten.

Den strukturierten Elementen der Digitalisierung stehen oftmals abstrakte Vorbehalte der Beteiligten gegenüber. Wer Wettbewerbsvorteile und Marktchancen erschließen will, muss Mitarbeitende und Kunden in den Mittelpunkt der Transformation stellen. Bechtle Greenfield ist der Ort, an dem Erfahrungen und Best Practices zu den Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt werden, um auch in Zukunft erfolgreich zu agieren.

Sicherheit ist die Grundlage für Vertrauen in digitalen Ökonomien und eine tragende Säule der Unternehmensstrategie. Sie beeinflusst die Wettbewerbsfähigkeit maßgeblich und darf nicht länger nur eine Fachabteilung betreffen, sondern ist Chefsache. Bechtle Greenfield bietet einen Raum für die ganzheitliche Diskussion und gemeinsames Handeln aller strategischen Entscheidungsträger, um wirksame Informationssicherheiten zu schaffen.

Die Erwartungen an eine ökologische, ökonomische und soziale Unternehmensagenda haben stark zugenommen und bereichern die digitale Transformation. Welche Rolle kann die IT für die verantwortungsvolle Entwicklung von Organisationen spielen? Innovative Technologien fördern kreative Ideen, um die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen zu sichern. Bechtle Greenfield bietet eine Plattform für den offenen Austausch zwischen IT- und Non-IT Entscheidungsträgern, die diese Entwicklung vorantreiben.
Begegnen Sie der Komplexität strategischer Entscheidungen mit kollektiver Intelligenz. Wir unterstützen Sie bei der Verzahnung innovativer Business-Modelle und IT-Strategien. Hinterlassen Sie hier Ihre Kontaktdaten und wir informieren Sie rechtzeitig über neue exklusive Events und Workshopangebote.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise, die Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren.