Lines steht für das Konzept zeitgemäßer kabelgebundener Konnektivitäts-Lösungen von Lindy. Lines manifestiert sich in den Varianten Black, Anthra, Cromo und Gold. Sie genügen selbst anspruchsvollsten Anforderungen und zwar für unterschiedlichste Anwendungen in jedem Marktsegment, sowohl für den Endverbraucher als auch für professionelle IT/AV-und Digital-Signage-Umgebungen – von HDMI und USB bis hin zu DVI und DisplayPort. Speziell auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten, die sowohl in Funktion, Qualität und Wirtschaftlichkeit voll überzeugen.
Lines verbinden alles. Lines sind entscheidend in einer zunehmend verbundenen und vernetzten Welt. Moderne Medien erfordern leistungsfähige und absolut zuverlässige Verbindungen und Anschlüsse, um die Herausforderungen modernen Signalmanagements und Signalübertragungen zu meistern. Lines ist gleichzeitig die höchste Ausdrucksform für unsere technischen Fähigkeiten, unsere einzigartige Designphilosophie und vor allem für unsere Selbstverpflichtung, weltweit führende hochperformante kabelgebundene Konnektivitäts-Lösungen zu entwickeln.
Schönheit muss nicht immer oberflächlich sein. Die Cable Lines erkennt man an ihrem markanten Design und sie sind genauso leistungsfähig und zuverlässig wie alle Lindy Kabel. Cable Lines ermöglichen es, das perfekte Kabel für jede Anwendung auf Basis von Funktion, Qualität, Design und Wirtschaftlichkeit auszuwählen.
Die Fertigungsqualität und der Kabelaufbau wurden in allen Cable Lines verbessert, um eine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die Verbesserungen in der Werkstofftechnologie und Abschirmungsfunktionen sind sowohl für den End User wie auch für den professionellen Anwender spürbar. Durch die Erhöhung des Qualitätsmaßstabes wird sichergestellt, dass jedes Produkt das richtige Verhältnis von Form, Funktion und Zuverlässigkeit hat, um allen Anforderungen im Markt gerecht zu werden.
Cable Lines manifestiert sich in den Varianten Black, Anthra, Cromo und Gold. Sie genügen selbst anspruchsvollsten Anforderungen – und zwar für unterschiedlichste Anwendungen in jedem Marktsegment, sowohl für den Endverbraucher als auch für professionelle IT/AV- und Digital-Signage-Umgebungen. Lines bedient alle Anschlüsse – von DisplayPort und HDMI bis hin zu DVI und USB.
Die Design- und Konstruktionsmerkmale wie die roten Kabelzugentlastungen kennzeichnen die Cables Lines sofort als unverwechselbares Lindy Kabel, genauso wie die allgegenwärtige Zuverlässigkeit dieser Kabel. Die komplett neu gestalteten Gehäuse in den unverwechselbaren Line Farben enthalten einen Finger-Grip, um eine einfache und sichere Installation zu ermöglichen. Die stilvollen Design- und Usability-Merkmale sind bei allen Kabeln der einzelnen Linien zu finden.
Vollständig geschlossener und geschützter PVC-Stecker für unübertroffene und maximale Lebensdauer.
High-Density-Layer-Abschirmung umgeben von einem widerstandsfähigen PVC-Schutzmantel. Maximaler Schutz gegen elektromagnetische Störungen.
Eine Dual-Soft-PVC-Kombination ermöglicht eine erhöhte Lebensdauer mit einer hochbelastbaren internen Zugentlastung.
Hochreine Kupferleiter aus sauerstofffreiem Material. Von zwei Seiten abgeschirmt mit Mylar-Folie und einem dichten Kupfergeflecht.
„Die neuen Cable Lines decken die Anschlusstypen DisplayPort, HDMI, DVI, USB 3.0/3.1 und USB 2.0 ab. Je nach Anschluss sind verschiedene Kabellängen verfügbar, die von 15 Zentimetern bis zu 25 Metern reichen.“ Owen Haigh
„Durch das funktionsorientierte Design der Cable Lines-Varianten erzeugen wir Klarheit und fokussieren auf das Relevante, nämlich Menschen und Kunden dabei zu unterstützen, ihre Aufgaben und Ziele zu realisieren.“ Christian Westenhöfer
Christian Westenhöfer: Die Beziehung einer Marke zu ihren Kunden funktioniert ähnlich wie eine zwischenmenschliche Beziehung. Wer attraktiv und relevant bleiben möchte, muss an sich arbeiten. Wir leben heute in einer digitalisierten Welt. Deshalb haben wir unseren Look angepasst und erscheinen zeitgemäß.
Owen Haigh: Das neue Erscheinungsbild steht für etwas Neues und zeigt, dass wir unsere Kabeltechnologie ständig weiterentwickeln und deren Leistung und Zuverlässigkeit kontinuierlich erhöhen. Aber nicht nur. Das Re-Design macht das Ganze auch übersichtlicher für unsere Kunden und transparenter.
CW: Mit dem neuen Konzept und den unterschiedlichen Farben erleichtern wir den Kunden den Entscheidungsprozess wesentlich. Sie können genau wie unsere Verkaufsteams sofort das richtige Kabel für die jeweiligen Bedürfnisse finden.
CW: Das Projekt Cable Lines ist Teil der Neugestaltung unseres Corporate Designs. Zu Beginn des Projekts haben wir genau austariert, was wir ändern müssen und wie wir die Unterschiede und Nuancen setzen. Jede Kabellinie haben wir so konzipiert, dass sie ideal zu den jeweiligen Anwendungsdesigns und Anforderungen der einzelnen Umgebungen passt.
OH: Dabei hat jeder Kabeltyp andere technische Spezifikationen, abhängig von der Umgebung, für die sie entwickelt wurden. Das drücken wir mit den unterschiedlichen Farben aus.
OH: Nein, wir werden die Cable Lines ständig um neue Standards ergänzen und die Technologien wenn nötig verbessern. Allerdings werden wir am Konzept nicht grundlegend rütteln, erst recht nicht an der Klarheit und dem Komfort, den es den Kunden bringt.
CW: Cable Lines ist eine komplette Suite. Das hält uns aber nicht davon ab, sie zu ergänzen, wenn unsere Kunden davon profitieren und wir damit die Konnektivität der AV- und IT-Welt weiterverbessern können. Hier sehen wir uns gegenüber unseren Kunden in der Pflicht.
CW: Jetzt gilt es, die Cable Lines erfolgreich in den Markt einzuführen. Wir sind gespannt auf die Resonanz, denn der Erfolg von Cable Lines dient uns als Indikator für das, was wir in anderen Bereichen tun werden. Allerdings erfordert jedes Produkt eine eigene, auf die Kunden und Märkte abgestimmte Vorgehensweise.
OH: Die Erfolgsfaktoren des Projekts lassen sich sicherlich auch auf andere Produktbereiche übertragen. Wir möchten von einem solchen Prozess lernen und überlegen, wie wir die gemachten Erfahrungen für unser gesamtes Produktportfolio nutzbar machen können.