Dass eine Cloud-Infrastruktur Unternehmen neue Chancen eröffnet und viele Vorteile bietet, ist kein Geheimnis. Doch wie sieht es mit den einhergehenden Sicherheitsfragen in Bezug auf Datenschutz, Zugriffsrechte und Verantwortungen aus? Kurz gefragt: Wie sicher ist die Cloud wirklich? Fakt ist: noch immer bestehen weitverbreitete Irrtümer, wenn es um das Thema Cloud-Sicherheit geht. Als Folge schrecken einige Unternehmen ganz davor zurück, strukturiert in die Cloud zu migrieren. Bei anderen entstehen unbekannte Sicherheitslücken, weil schlichtweg nicht klar ist, welche Punkte es beim Thema Cloud-Security zu berücksichtigen gilt. Hinzu kommt ein rasant wachsender Markt an Security-Lösungen. Wer schafft es da noch, den Überblick zu behalten?
Jetzt Whitepaper herunterladen
Es lohnt sich, einen genaueren Blick auf das Thema Sicherheit in der Cloud zu werfen, häufige Irrtümer aufzudecken und Sicherheit wie bei allen Projekten auch bei der Migration in die Cloud von Anfang an mitzudenken. Wir haben für Sie drei verbreitete Irrtümer in Sachen Cloud-Security zusammengestellt. Erfahren Sie im Whitepaper mehr darüber, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur sicher gestalten.
Laden Sie sich jetzt das kostenlose Whitepaper herunter.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise, die Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren.