Wie arbeiten wir morgen? Werden wir mehr zu Hause arbeiten und weniger im Büro? Welche Aufgaben werden Arbeitgeber in Zukunft bewältigen müssen?
Der digitale Arbeitsplatz ist im ständigen Wandel. Neue Technologien und Innovationen sowie der Wunsch der Mitarbeiter, mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen zu können, stellen Unternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen. Gesucht wird eine intelligente Workplace-Strategie, die diesen Anforderungen gerecht werden kann und sich skalieren lässt. Die Lösung: Modern Workplace von Bechtle.
Unsere IT-Business-Architekten und IT-Consultants entwickeln mit Ihnen zusammen die Strategie für den Arbeitsplatz der Zukunft. Wir analysieren dabei Produkte und Lösungsalternativen. Im Mittelpunkt stehen natürlich Ihre Anforderungen sowie als ersten Schritt eine herstellerunabhängige Beratung. Aufbauend auf diesem Konzept erstellen wir mit Ihnen ein Service-Design nach internationalen Standards (z. B. ITIL oder TOGAF). Dabei entscheiden Sie, welchen Service Sie selbst und welche Services wir als Ihr Partner erbringen sollen.
1. Zusammenarbeit.
Die Art, wie wir heutzutage zusammenarbeiten, wird immer mehr durch Computer und digitale Services wie WebEx und cloud-basierte File-Sharing-Dienste geprägt.
2. Wissensmanagement.
Das Wissen in Unternehmen muss schnell und zielgerichtet nutzbar gemacht werden, um es sinnvoll einsetzen zu können. Dank Business Intelligence (BI) und Dokumenten-Management-Systemen werden heutzutage selbst größte Informationsmengen digital verarbeitet und zur Verfügung gestellt. Dank künstlicher Intelligenz (KI) und Virtual Reality (VR) sogar noch schneller und besser.
3. Mobilität.
Moderne Unternehmen sind nicht mehr statisch an einen Ort gebunden. Mitarbeiter sind heutzutage unabhängig und weltweit tätig und müssen deshalb überall und jederzeit auf Daten, Programme und Systeme zugreifen können.
Betrachtet man die drei Säulen unseres Workplace-Konzepts, erkennt man sofort, wie wichtig Mobilität für Unternehmen geworden ist. Aus diesem Grund setzen wir den Fokus auf die mobile Kommunikation: Wie stellen Sie unternehmensweit die Kommunikation und Erreichbarkeit der Mitarbeiter (Unified Communication) sicher? Was benötigen global vernetzte Teams, um effektiv zusammenarbeiten zu können? Mit Modern Workplace bieten wir maßgeschneiderte Antworten.
Die IT-Landkarte ist eines unserer wichtigsten Analyse-Tools. Damit lassen sich vollständige und aussagekräftige IT-Dokumentationen erstellen. Sie dient als Planungsgrundlage für Business-Entscheidungen und Investitionen. Das Beste: Zusammenhänge und Schnittstellen von Infrastruktur, IT-Services oder Software-Lizenzen werden sofort ersichtlich.
Bechtle berät selbstverständlich herstellerunabhängig. Wir arbeiten mit über 300 Herstellern zusammen und besitzen in der Regel die höchsten Zertifizierungen. Dadurch können wir Ihnen die besten Möglichkeiten und Vorteile aufzeigen – passend zu Ihrer Workplace-Strategie.
Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Welche neuen Funktionen wird es geben? Wie arbeiten wir zusammen? Wer schon heute einen Blick in die Zukunft werfen und sehen möchte, wie der digitale Arbeitsplatz in den nächsten Jahren aussehen kann, besucht am besten eines unserer Demo-Räume. Sie finden diese am Konzernsitz in Neckarsulm und in ausgewählten Competence Centern (z. B. Hamburg, Dortmund, Darmstadt, Mannheim und Karlsruhe).
Unsere Demo-Räume zeigen, was bereits heute umgesetzt werden kann und wie moderne IT-Lösungen die Arbeit der Mitarbeiter im Alltag unterstützen können. Das Beste: Unsere digitalen Arbeitsplätze sind funktionsfähige und alltagstaugliche Lösungen, die wir interessierten Unternehmen sofort anbieten können. Die Zukunft des digitalen Arbeitens ist praktisch schon hier. Und wartet nur darauf, Sie kennenzulernen.