In unserer Nachlese fassen Bechtle & Cisco Expert:innen für Sie die wichtigsten Impulse und Neuerungen von der Cisco Live 2023 aus den Fokusbereichen IT-Security, Networking, sowie Datacenter & Cloud zusammen.
Unter dem Motto „All in“ wurden auf der Cisco Live im Februar 2023 wieder Neuigkeiten präsentiert, technologische Trends diskutiert und der Blick auf zukunftsfähige IT-Infrastrukturen gerichtet. In unserer Nachlese fassen Bechtle & Cisco Expert:innen für Sie die wichtigsten Impulse und Neuerungen von der Cisco Live aus den Fokusbereichen IT-Security, Networking, sowie Datacenter & Cloud zusammen.
Natürlich gab es nicht nur technologische Deep-Dive Sessions, sondern auch spannende Erkenntnisse und Informationen zu den Themen Sustainability, Smart Building, Return-to-Office und weiteren Trends, die für IT-Entscheider relevant sein werden. Diese Punkte greifen wir für Sie in unseren Veranstaltungen am 22. und 23. März 2023 in Graz und Wien auf und runden dies noch mit einem "Blick über den Tellerand" ab.
Wir freuen uns Sie persönlich begrüßen zu dürfen.
08:30 - 09:00 Uhr | Registrierung und Frühstück. |
09:00 - 09:15 Uhr |
Das war die Cisco Live – Highlights. Die jährliche Kunden- und Partnerkonferenz von Cisco ist die wichtigste Veranstaltung für den Wissenstransfer und die Inspiration, um in der Welt des Digital Business voranzukommen. Warum es Sinn macht, an diesem Event teilzunehmen? Wir präsentieren Ihnen die Fakten, die Highlights, die Keynotes. Thomas BLASCHKA | Unit Manager Presales – Solution Architect | Bechtle IT-Systemhaus Österreich |
09:15 - 09:45 Uhr |
Data Center - Compute & Cloud Networking. Cisco vereinfacht die immer komplexer werdenden Herausforderungen in Ihrem Rechenzentrum - ob On-premises oder in der Cloud. Die brandneue Cisco Nexus Cloud bringt Visibilität in das Netzwerk und Cisco Intersight liefert ein umfassendes Tool für Ihre Compute Umgebung. Die Ankündigung neuer Nexus Switches sowie der neuesten Compute Generation runden die Cisco Live! Neuigkeiten aus Amsterdam ab. Norbert ZEHETNER | Technical Solutions Architect | Cisco Matthias KLETTNER | Technical Solutions Architect | Cisco |
09:45 - 10:15 Uhr |
If it´s connected, it´s protected. Cisco entwickelt die integrierte Cisco Security Cloud weiter und vereinheitlichen Sicherheit und Netzwerke mit grundlegenden Elementen. Von verifiziertem Push – der Unternehmen vor MFA-fokussierten Phishing-Angriffen schützt – bis hin zu Wi-Fi Fingerprint und Remembered Devices, den Leistungssteigerungen mit Enterprise Single Sign-On und Cisco SASE – wir holen unsere Kunden weiterhin dort ab, wo sie sind, und bieten echten Zero Trust mit reibungslosen Erfahrungen für die hybride Belegschaft. Cisco SD-WAN-Kunden können jetzt alle Vorteile einer schlüsselfertigen SASE-Lösung aus einer Hand nutzen, die branchenführende Netzwerke mit Sicherheit verbindet. Britta PATY | Partner Business Development Specialist Security | Cisco Adil HUSSAIN | Technical Partner Specialist Security | Cisco |
10:15 - 10:30 Uhr | Kaffeepause. |
10:30 - 11:00 Uhr |
Cisco Networking. Erweiterungen in unserem Catalyst Switching, Routing und Wireless Portfolio zählten ebenso zu den Neuigkeiten auf der Cisco Live! wie der Fokus auf unsere Platformen, sei es Neuerungen im Bereich Cisco DNA Center als auch Cisco Meraki. Walter GREINER | Technical Solutions Specialist | Cisco Stefan HONEDER | Technical Solutions Architect | Cisco |
11:00 - 11:30 Uhr |
FSO – Full-stack Observability. Full-Stack Observability ist eines der größten Themen in der IT Branche. Dies ist kein Wunder, wenn man bedenkt, dass das Internet und die Cloud für viele kundenorientierten Services immer wichtiger werden. Gleichzeitig ist der Begriff nicht immer eindeutig definiert, da Business, Betriebsführung und Netzwerk ganz unterschiedliche Anforderungen an Observability und das Monitoring haben. In dem Vortrag werden wir darüber sprechen, wie Cisco diese unterschiedlichen Anforderungen adressiert und so Nährwerte für die unterschiedlichen Stakeholder generiert. Die Beispiele werden anhand von einer Live-Demo argumentiert, die die Use Cases rund um die Themen Business, Internet und Cloud behandelt. Leif Eric HINTZSCHE | Technical Solutions Specialist | Cisco |
11:30 - 12:00 Uhr |
Blick über den Tellerrand. Die Auswirkungen auf Ihre IT-Infrastruktur, wenn es um Automatisierung, Nachhaltigkeit und den hybriden Arbeitsplatz geht - die IT als Dreh- und Angelpunkt für eine zukunftsstarke Geschäftsentwicklung. Thomas BLASCHKA | Unit Manager Presales – Solution Architect | Bechtle IT-Systemhaus |
ab 12:00 Uhr | Q & A. |
Flughafen Graz
Flughafenstraße 51
8073 Feldkirchen bei Graz
Die Konferenzräume befinden sich im ersten Stock des Abflugterminals.
Anreise mit dem Auto/PKW
Anfahrt aus dem Süden über die A9. Verlassen Sie die A9 bei der Ausfahrt Kalsdorf in Richtung Flughafen. Biegen Sie nach links ab und folgen Sie der Beschilderung.
Anfahrt aus dem Norden über die A9. Fahren Sie beim Knoten Graz-West auf die Autobahn A2 Richtung Wien auf. Verlassen Sie die A2 bei der Ausfahrt Flughafen Graz/Feldkirchen und folgen Sie der Beschilderung.
Anfahrt aus dem Norden über die A2. Verlassen Sie die A2 bei der Ausfahrt Flughafen Graz/Feldkirchen und folgen Sie der Beschilderung zum Flughafen.
Anfahrt aus dem Süden über die A2. Folgen Sie der Autobahn A2 beim Knoten Graz-West Richtung Wien. Verlassen Sie die A2 bei der Ausfahrt Flughafen Graz/Feldkirchen und folgen Sie der Beschilderung zum Flughafen.
Parken: Kostenlos. Sie erhalten bei uns für die Dauer des Events eine Nachsteckkarte.
Hard Rock Cafe Wien
Rotenturmstraße 25
1010 Wien
Parken: Parkhaus Franz Josefs Kai - BOE Parking
Morzinplatz
Franz-Josefs-Kai 1
1010 Wien
Öffentliche Verkehrsmittel: U4 Schwedenplatz