Wie kann man Open Source Software sicher im Unternehmen einsetzen? Wodurch gewinne ich Sicherheit bei der Nutzung von Open Source Software? Welche Vorteile hat mein Unternehmen durch den Bezug von Subskriptionen bei der Nutzung von Open Source Software?
Sehr gerne möchten wir Ihnen mehr Transparenz in Bezug auf die Unterschiede zwischen proprietärer Software und Open Source Software bieten, Ihnen mehr Sicherheit geben und Sie unterstützen, Open Source Software sicher und compliant im Unternehmen einzusetzen.
Nicht selten wird Open Source mit einer Erlaubnis für die uneingeschränkte und unreglementierte Nutzung und Verbreitung assoziiert, die als ein Gegenmodell zu kostenpflichtigen und stark reglementierten Programmen angesehen wird.
Das ist allerdings nur bedingt richtig, denn auch bei Einsatz von Open Source Software gilt es, die Vorgaben der Nutzung zu beachten.
Dies und mehr wollen wir Ihnen gemeinsam mit Red Hat, dem weltweit größten Open Source Distributor, beispielhaft aufzeigen und laden sie zu unserem Webinar
am Dienstag, 28. Juni 2022 von 11 bis 12:30 Uhr herzlichst ein.
Bechtle ist Red Hat Premier und SEAP Partner (Subscription Education and Awareness Program) und berät Sie gerne individuell.
Unsere Agenda:
Sales Consultant
Bechtle GmbH
Leiterin Red Hat & IBM Cloud Technology Competence Center
Bechtle GmbH
Subscription Education and Awareness Specialist
Red Hat
Commercial Counsel
Red Hat