Schreiben Sie uns eine E-Mail und schildern Sie kurz Ihr Anliegen. Unsere Experten stehen Ihnen gern zur Seite.
Schreiben Sie uns eine E-Mail und schildern Sie kurz Ihr Anliegen. Unsere Experten stehen Ihnen gern zur Seite.
Können Ihre Mitarbeiter auch über Abteilungs- und Ländergrenzen hinweg reibungslos zusammenarbeiten und effektiv kommunizieren? In Zeiten modernen Arbeitens, losgelöst von örtlichen oder zeitlichen Beschränkungen, wird das Thema Collaboration immer wichtiger. Unternehmen müssen heute einen Rahmen schaffen, der effiziente Zusammenarbeit und Kommunikation ermöglicht, ohne den Mitarbeitern ein Korsett aufzuzwingen. So kann der Einzelne stark im Team arbeiten und die dafür geeigneten Kommunikationsmittel nutzen. Dafür muss die umfassende Integration von Hardware, Software und der passenden Tools oberste Priorität haben.
Können Ihre Mitarbeiter auch über Abteilungs- und Ländergrenzen hinweg reibungslos zusammenarbeiten und effektiv kommunizieren? In Zeiten modernen Arbeitens, losgelöst von örtlichen oder zeitlichen Beschränkungen, wird das Thema Collaboration immer wichtiger. Unternehmen müssen heute einen Rahmen schaffen, der effiziente Zusammenarbeit und Kommunikation ermöglicht, ohne den Mitarbeitern ein Korsett aufzuzwingen. So kann der Einzelne stark im Team arbeiten und die dafür geeigneten Kommunikationsmittel nutzen. Dafür muss die umfassende Integration von Hardware, Software und der passenden Tools oberste Priorität haben. Nur so ermöglichen Sie moderne Collaboration – an jedem Ort, zu jeder Zeit.
Collaboration bedeutet eine effiziente, reibungslose Kommunikation und über verschiedene Anwendungen Kommunikationswege hinweg. Das Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und somit Doppelarbeit, Verzögerungen oder Fehlentscheidungen zu vermeiden. Mitarbeiter können von überall auf der Welt so arbeiten, als wären Sie live vor Ort dabei. Moderne Zusammenarbeit umfasst:
Darüber hinaus ist es wichtig, eine Strategie für die kontinuierliche Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation zu entwickeln. Die Mitarbeiter müssen mitgenommen und geschult werden. Eine Vertrauenskultur ist ebenso die Grundlage für den zukünftigen Erfolg wie das richtige Coaching virtueller Teams.
Apple und Cisco entwicklen gemeinsam Lösungen für das Thema Collaboration: Apple Produkte in Cisco Netzwerken.
Profitieren Sie von einer besseren Zusammenarbeit und flexible Einsatzmöglichkeiten der Dell Displays. Jetzt mehr erfahren!
Wie kommen Sie hin zu moderner Zusammenarbeit? Wie analysieren Sie den Ist-Zustand Ihres Unternehmens? Und welche vier Fehler werden beim Thema Collaboration häufig begangen? Erfahren Sie mehr im Interview mit unserem Microsoft Experten Florian Vees.
Wie sieht ein konkretes Projekt zum Thema Collaboration aus? Timo Potocnik zeigt im Blogeintrag, wie Sie Geschäftsprozesse verbessern, Entscheidungen beschleunigen und die Produktivität in Ihrem Unternehmen steigern können.
96,3 Prozent der Cloudanwendungen, die Unternehmen einsetzen, sind nicht für diesen Zweck geeignet. Erfahren Sie, wie Sie Produktivitätsverlust durch zu viele verschiedene Geschäftsanwendungen vermeiden können.
Unser Ziel ist es, die bestmögliche Collaboration-Lösung für Sie zu entwickeln. Dafür beraten wir Sie herstellerunabhängig und beleuchten im ersten Schritt den Status quo in Ihrem Unternehmen. Gemeinsam erarbeiten wir das gewünschte Zielszenario, decken aktuelle Herausforderungen auf und entschlüsseln Einsparpotenziale. Das Ergebnis: Ihr individuelles Angebot, das Ihren Mitarbeitern die effektive Zusammenarbeit in verteilten Teams ermöglicht.
Diese Einstellung wird künftig viel Geld verbrennen. Denn die Zeit ist reif für Veränderung. Die Welt verändert sich rasant und mit ihr die Art, wie wir zusammenarbeiten. Arbeit löst sich von Ort und Zeit und Mitarbaiter wünschen sich immer flexiblere Arbeitsmodelle, abgestimmt auf ihren Lebensstil.
Unser Whitepaper setzt sich mit diesem Wandel auseinander und beantwortet die Fragen, die sich Unternehmen heute stellen müssen. Bleiben Sie am Ball!