SAP HANA ist eine moderne In-Memory-Datenbank und -Plattform, die vor Ort, hybrid oder in der Cloud eingesetzt werden kann. Als flexible und datenquellenunabhängige Datenplattform ist SAP HANA imstande, grosse Datenmengen in Echtzeit zu analysieren und mittels Datenbankdiensten zu speichern und darauf zuzugreifen.
SAP HANA ermöglicht Online-Transaktionsverarbeitung (OLTP) und Online-Analyseverarbeitung (OLAP) auf einem System, ohne dass redundante Datenspeicherung oder Aggregate erforderlich sind. Mit den Anwendungsservices der SAP-HANA-Plattform können Sie Anwendungen entwickeln, Ihre auf SAP HANA basierenden benutzerdefinierten Anwendungen ausführen und deren Lebenszyklen verwalten.
Zum Funktionsumfang zählen Datenbankservices, fortschrittliche Analyseverfahren, Anwendungsentwicklung, Datenzugriff, Verwaltung und offene Schnittstellen.
SAP HANA bietet Ihnen eine einheitliche In-Memory-Plattform für das Datenmanagement, sodass Sie umgehend anhand von Echtzeitdaten- und Analysen valide handeln können.
Beschleunigen Sie Innovationen und werden Sie in der neuen digitalen Wirtschaft, unterstützt von SAP HANA, zum Live-Unternehmen.
Seit 2012 verfügt Bechtle über ein zertifiziertes SAP-HANA-Team, das zahlreiche HANA Appliances und HANA-TDI-Lösungen für Kunden verschiedener Branchen erfolgreich umgesetzt hat. Hierfür setzen wir je nach Kundenanforderung SAP HANA Hardware von HP Enterprise, IBM und Lenovo mit SUSE oder Red Hat ein.
Zu unseren SAP-HANA-Dienstleistungen zählen:
Unser Erfolg: Über 100 SAP-HANA-Systeme (Appliances und TDI-Lösungen) für Schweizer Firmen und internationale Konzerne konfiguriert, geliefert und installiert!
Sie haben Fragen zu SAP HANA? Gerne stellen wir Ihnen bei Bedarf hierfür Tests und Proof of Concepts zur Verfügung. Unsere zertifizierten SAP-Experten freuen sich auf Ihre Anfrage.
Die Oetiker Gruppe setzt bei der Infrastruktur-Lösung für SAP HANA auf Bechtle und HPE.
Kennen Sie schon unsere IT-Business-Architekten? Unsere IT-Business-Architekten sind Visionäre und Wegbegleiter für unsere Kunden. Alle technischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge sind für uns wichtig, um den Kunden und seine Business-Ziele zu verstehen. Erst nach einer gründlichen Bestandsaufnahme erstellt der IT-Business-Architekt eine massgeschneiderte IT-Lösung, die ideal zu Ihrem Unternehmen passt.