Alle Artikel in der Übersicht.

Filtern nach:
Filter
Blogkategorien:
IT Solutions
Filter zurücksetzen
Anzeige
260 Treffer

Alle Kolleg:innen im Arbeitsalltag einzubinden, stellt Arbeitgeber regelmäßig vor organisatorische und technische Herausforderungen. Die richtigen Werkzeuge für Ihre Angestellten können dabei helfen, Teilnehmer:innen in Ihren Teams zu integrieren.

Auch 2023 erreicht Bechtle erneut Platin in der Kategorie Managed Service Provider. Die Auszeichnung basiert auf dem Votum der Teilnehmenden an der von Vogel IT-Medien initiierten Umfrage.

Extended Reality (XR) ist keine Zukunftsmusik mehr. Einst als Spielerei abgetan, bieten Datenbrillen und Co. heute einen großen Mehrwert für Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen.

Die Einrichtung der eigenen vier Wände selbst zu planen und zu konstruieren, stand für Daniel Möglich, Tischlermeister und Consultant beim Bechtle PLM-Spezialisten DPS Software, von Anfang an fest. Gesagt, getan.

Bechtle begleitet Unternehmen beim digitalen Wandel. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der IT, sondern auch auf dem Business und den Menschen.

Cybersicherheit ist eines der bestimmenden Themen für Politik, Gesellschaft, Verwaltung und Unternehmen. Auch, weil im Fokus Cyberkrimineller häufig Kritische Infrastrukturen stehen. Was das genau ist, was sich in naher Zukunft grundlegend ändert und wie Bechtle KRITIS-Organisationen unterstützen kann, erfahren Sie hier.

Daten sind die Grundlage für erfolgreiche Entscheidungsprozesse und ihre vernetzte Nutzung bietet eine Vielzahl neuer Geschäftsmodelle. Doch viel zu oft stecken sie in „Datensilos“ fest. Die Lösung für das Problem heißt Data Centricity.

„Zu teuer, zu unsicher!“ Vorurteile dieser Art kursieren immer wieder zur Cloud. Anstatt die Vorteile dieser Technologie zu nutzen, zögern Unternehmen und büßen so mit der Zeit an Wettbewerbsfähigkeit ein. Unser Cloud-Check klärt die Fakten.

Die Art, wie Meetings durchgeführt werden, hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Die Treffen sind hybrid geworden, die Teilnehmerinnen und Teilnehmern befinden sich im Büro, im Homeoffice und schalten sich von unterwegs dazu.

Die grundlegende Modernisierung wichtiger Business-Anwendungen wird gerne unterschätzt – sowohl was ihre Brisanz als auch was ihre Konsequenzen betrifft.

IT-Abteilungen haben heutzutage alle Hände voll zu tun. Da ihr Aufwand zukünftig eher noch zu- als abnehmen wird, führt an einer Automatisierung von Routineprozessen der IT-Security kein Weg mehr vorbei.

Die Anforderungen an einen modernen Arbeitsplatz haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Sicheres, effizientes Arbeiten ist heute eine Grundvoraussetzung. Auch die Ansprüche der Nutzenden an ihre Arbeitsausstattung haben sich verändert.

Datenschutz betrifft uns alle – privat und beruflich. Welche Daten wollen wir teilen? Wie, wo und durch wen werden sie verarbeitet? Das sind Fragen, die alle angehen. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie unsere Daten schützen.

PAM gewährleistet eine sichere und sehr flexible Verwaltung von passgenauen Rechten und Privilegien.

Wie sehen aktuelle Trends im Bereich Modern Workplace aus und wie entwickelt sich die Zukunft der Arbeit weiter?

Wie sehen aktuelle Trends im Bereich Modern Workplace aus und wie entwickelt sich die Zukunft der Arbeit weiter? Was sind in diesem Umfeld die wichtigsten Fragen für das neue Jahr?

Am 5. Januar 2023 kündigte Microsoft mehrere Schritte an, um eine größere Preisharmonisierung für Cloud-Produkte auf der ganzen Welt zu gewährleisten.

Bei Microsoft dreht sich alles um Teams, vieles um Viva und mehr um IT-Sicherheit. Der Riese aus Redmond veröffentlich so viele Updates, dass Nutzer:innen nicht immer mit den Entwicklungen und Möglichkeiten Schritt halten können. In diesem Blog zeige ich, was sich bei MS Teams, Viva und im Bereich der MS 365 Defender Lösungen aktuell verändert.

Cyberkriminalität wird immer professioneller. Das bedeutet, dass sich auch die Verteidigungsseite an neue Gegebenheiten anpassen muss. Ein wichtiges Element ist die Mitarbeit der Mitarbeitenden.

Die Ignite ist die jährliche Technik-Convention, auf der neue Services und Funktionen zu Microsoft Azure vorgestellt werden. Wir fassen die spannendsten News zusammen

Wo das Zero-Trust-Konzept herkommt und warum Unternehmen es jetzt einführen sollten, erklärt dieser Blog.

Lahmgelegte Schulverwaltungen. Hacker, die Unternehmen erpressen. Vertrauliche Daten, die abfließen. Wie können Organisationen diesen Herausforderungen begegnen?

Ist Industrie 4.0 bisher nur für Konzerne umsetzbar? Und was benötigen KMU, um schneller voranzukommen?

Gerade in kreativen Prozessen sind unzureichend ausgestattete Besprechungsräume ein echter Nachteil. Was tun? Unternehmen, die auf hybride Zusammenarbeit setzen, modernisieren die Besprechungsräume mit effektiven Tools wie dem Surface Hub 2S.

E-Mail-Security muss für Unternehmen Teil der IT-Sicherheitsstrategie sein. Und direkt im Management verankert werden. Dabei kommt es sowohl auf die technischen Lösungen als auch auf die Menschen an.