von Laura Walouch
Auch dieses Jahr fand wieder das alljährliche Azubi Mikado statt. Ganze 208 neue Azubis und DH-Studenten durften wir am Bechtle Platz 1 begrüßen. Ich war dieses Jahr dabei und habe die Veranstaltung begleitet und möchte in diesem Blogbeitrag von meinen Eindrücken, wie auch von denen der neuen Azubis berichten.
Verfasst von
Das Azubi Mikado startete am ersten Tag, nach dem Mittagessen mit einer Begrüßung der zentralen Ausbildungsleiterinnen. Danach gab es einen Vortrag zum Thema Bechtle AG. Hier wurde die Entstehungsgeschichte, das Geschäftsmodell von Bechtle, die Vision 2030, die Marke Bechtle, sowie die Bechtle Werte den Azubis näher gebracht.
Nach dem Vortrag hatten die externen Azubis (also diejenigen, die ihre Ausbildung nicht in Neckarsulm absolvieren) noch genügend Zeit im Hotel einzuchecken und sich für die Abendveranstaltung umzuziehen. Diese fand unter dem Motto „Bayrischer Abend“ statt. Die Veranstaltung hat an einer extra Location außerhalb von Bechtle stattgefunden.
Die Azubis konnten sich hier in verschiedenen Wettbewerben beweisen, wie zum Beispiel Tauziehen oder Schubkarrenrennen.
Außerdem gab es einen DJ und ein leckeres Abendessen, natürlich alles typisch bayrisch.
Tag zwei ging weiter mit einem Vortrag über das Zentrale Aus- und Weiterbildungsangebot bei Bechtle von den beiden zentralen Ausbildungsleiterinnen. Danach folgte die Präsentation der AZUBIT Initiative, bei der ich selber auch mitwirkte. Wir waren alle total überrascht, wie viele Azubis nach dem Vortrag auf uns zu kamen und uns Fragen stellten. Das rege Interesse hat uns alle total gefreut.
Dann ging es weiter mit einer Präsentation mit einigen Zahlen und Daten über Bechtle, sowie ein Vortrag über das zentrale Lager. In der Mittagspause führten wir ein paar kurze Interviews für unseren Instagram Kanal. Hier berichteten uns die Azubis, wie für sie der Start war und was ihre persönlichen Highlights waren. Alle Azubis wirkten total begeistert und lobten die tolle Einführungswoche bei Bechtle. Ein weiteres Highlight war das Q&A mit dem Vorstand Herr Dr. Olemotz. Es wurden Fragen gestellt von unternehmensspezifischen Angelegenheiten bis zu sehr privaten Sachen. Die Zeit hat kaum ausgereicht, um die Neugier der ganzen neuen Azubis zu stillen.
Zum Abschluss wurde noch ein Gruppenfoto mit der Drohne geschossen.
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht das Azubi Mikado dieses Jahr zu begleiten und mal aus einer anderen Perspektive zu sehen :)
Ich wünsche allen neuen Azubis viel Spaß und eine tolle Zeit bei Bechtle während ihrer Ausbildung.
Viele Grüße
AZUBIT Laura