AZUBIT - 09.01.2020

Azubis für den Naturschutzbund!

von Karrar Al-Majmaie

Zum Ende des Jahres haben wir, die CIO-Azubis, uns überlegt, ein gemeinsames Projekt zu starten. Auf der Suche nach der Idee kam uns der Naturschutzbund in den Sinn. Denn dieser hatte eine Aktion am Laufen, bei der man alte Handys und Zubehör recyceln konnte.

Verfasst von

Karrar Al-Majmaie
Auszubildender: Fachinformatiker - Systemintegration

E-Mail: karrar.al-majmaie@bechtle.com

ach einem Brainstorming von Ideen hatten wir uns mit dem Naturschutzbund in Kontakt gesetzt.

Dieser gab uns die Erstinformationen, wie genau das alles abläuft: Hierzu wurden uns Boxen zur Verfügung gestellt, in denen man die Altgeräte sammeln kann. Die Boxen haben wir überall am Bechtle Platz 1 in Neckarsulm verteilt.

 

 

Nach einem Monat haben wir die Boxen wieder eingesammelt, den Inhalt sortiert und AfB, einem gemeinnützigen IT-Unternehmen, welches Menschen mit Behinderung beschäftigt, zugeschickt.

Bei unserer Aktion sind 103 Netzteile, 72 Handys, 36 Smartphones, drei Tablets, drei MP3-Player und sonstiges Zubehör zusammen gekommen.

Die AfB wertet die alten Handys und deren Zubehör nach Wiederverwertbarkeit aus. Somit werden manche aufbereitet und wiederverkauft, andere wiederum, die nicht mehr nützlich sind, werden umweltgerecht entsorgt bzw. die Rohstoffe wiedergewonnen.

 

 

Die aufbereiteten Geräte werden in eigenen Shop der AfB verkauft und ein Teil vom Erlös kommt dann dem Naturschutzbund Deutschland zu Gute.

Der Naturschutzbund Deutschland macht diese Aktion schon seit 2011. Die Erlöse fließen in den NABU-Insektenschutzfonds.

Im letzten Jahr wurde mit der Aktion über 58.000 Handys gesammelt, das ergab einen Erlös von insgesamt 93.398€.

 

 

Im diesem Sinne, vielen Dank für die zahlreiche Beteiligung und wir hoffen, dass wir mit dieser Aktion einen großen Beitrag für den Naturschutz leisten konnten.

Viele Grüße

Karrar
 

Beitrag weiterempfehlen

Diesen Beitrag haben wir veröffentlicht am 09.01.2020.