von Karrar Al-Majmaie
Vor zwei Jahren habe ich meine Ausbildung bei der Bechtle AG angefangen und war dort zunächst in der Abteilung „User & Service Support“. Dort habe ich meinen Kollegen bei so ziemlich allen Computer-Problemen geholfen.
Verfasst von
E-Mail: karrar.al-majmaie@bechtle.com
Eine meiner Aufgaben war die Vorbereitung neuer Notebooks für Kollegen. Das lief dann so ab:
Die Kollegen bringen ihre Notebooks zu unserem Büro und wir füllen gemeinsam mit ihnen folgendes Formular aus.
Danach schnappt sich jemand von uns das Notebook und fängt mit der Arbeit an. Währenddessen kann es schon mal vorkommen, dass jemand anruft und nach seinem Gerät fragt. Da hat öfter mal das große Suchen begonnen, was bei bis zu 30 Rechnern täglich nicht immer eine leichte Aufgabe war.
Sobald das Gerät fertig war, schrieben wir eine Mail an den Kollegen, dass er es auch abholen konnte. Bis dahin lag das Gerät im Schrank. Und bei diesem ganzen Prozess blieb hoffentlich der richtige Zettel auch immer beim richtigen Gerät.
Wenn ich aber heute in die Abteilung gehe, ist dieser Prozess mit Papier, Stiften, langen Laufwegen und Suchen nur noch Geschichte - und das dank zwei cleveren Azubi-Kollegen.
Jan Fröhlich und Kevin Popp haben diesen ganzen Prozess digitalisiert, indem sie ein digitales Annahme- und Abgabesystem für Hardware umgesetzt haben.
Anstelle von Zetteln und Stiften gibt es jetzt nämlich ein digitales Formular, das einfach per Webseite erreichbar ist. Damit hat sich auch das Suchen erledigt, da man auf ihr einfach nach dem aktuellen Status eines Geräts gucken kann.
Und was ich besonders cool finde: Der Schrank wurde jetzt mit einem Regal mit 25 Fächern ersetzt und jedes Fach hat sein eigenes kleines ePaper-Display bekommen. Wenn dann ein Kollege kommt, um seine Geräte abzuholen, muss er nur nach seinem Namen auf den Displays suchen.
Beim Gespräch mit den beiden haben sie mir erzählt, wie gut das Projekt ablief. Die Abteilung hat den beiden von Anfang an ihre Freiheiten gelassen und sie stets unterstützt. Ihnen wurde die technische Ausstattung bereitgestellt (Server, Access Point und 25 Displays) und bei Fragen waren die Kollegen immer hilfreich.
Ich bin selbst sehr begeistert, wie gut das Projekt umgesetzt wurde und was man schon als Azubi bei Bechtle alles machen kann. Schön ist auch, dass jetzt kein Papier mehr verschwendet wird. 😉
Viele Grüße
Karrar 😊