von Sara Roth
Du hast erfolgreich ins duale Studium durchgestartet und die erste Praxisarbeit kommt langsam, aber sicher auf dich zu. Aber was genau ist diese Praxisarbeit und was musst du dabei alles beachten? All das erfährst du in diesem Blogbeitrag!
Verfasst von
Ich bin Sara, duale Studentin im 4. Semester und zeige dir, wie du dich am besten auf die erste Praxisarbeit vorbereitest. Für diesen Blogbeitrag habe ich mehrere duale Studierende befragt und auch meine eigenen Erfahrungen miteinbezogen. Außerdem werde ich den Ablauf, Tipps und Tricks in einer Art Interview formulieren.
Wie laufen die Projektarbeiten zeitlich und formell ab?
Zunächst muss man sein Thema gegen Ende der ersten Praxisphase oder Beginn der zweiten Praxisphase definieren und bei der DHBW einreichen. Nachdem man sich für ein Thema entschieden hat, hat man die ganze zweite Praxisphase nach dem zweiten Theorie-Semester Zeit, die Projektarbeit zu schreiben. Die Projektarbeit musste 20 Seiten Inhalt umfassen und eine wissenschaftliche Methode beinhalten. Die Organisierung und Durchführung der Projektarbeit läuft hauptsächlich selbstständig, allerdings ist es dennoch wichtig, dass du den Kontakt zu deinen Pat:innen und wissenschaftlichen Betreuer:innen suchst.
Wie geht man am besten bei der Planung und Organisierung vor?
Eine gründliche Planung für die Projektarbeit ist A und O! Am besten planst du von Anfang an, in welcher Woche du was schaffen willst und lässt dir gegen Ende der Praxisphase ein oder zwei Wochen Puffer für Abweichungen frei. Wichtig ist, dass du auch das Probelesen durch andere Kolleg:innen beachtest und mit einberechnest. Außerdem ist es wichtig, im ständigen Kontakt mit deinen Pat:innen zu sein und ein gutes Gleichgewicht zwischen Projektarbeit und Arbeit in dem Bereich zu finden. Schließlich will man nicht nur mit Schreiben beschäftigt sein, sondern auch etwas von dem Bereich mitbekommen.
Welche Tipps gibt es von den Dualen Student:innen aus den höheren Semestern für die Projektarbeit?
Grundlegend kann ich dir eines sagen: Frag immer lieber nach, bevor du etwas unsicher machst. Es gibt viele duale Studierende und Kolleg:innen, welche ebenfalls schonmal eine Projektarbeit geschrieben haben und dir weiterhelfen können. Falls du nach diesem Beitrag noch Fragen hast, kannst du natürlich uns AZUBITs auch über Instagram und co. kontaktieren und wir helfen dir gerne weiter!
Ansonsten hoffe ich, dass ich dir einige Einblicke geben konnte und ich stehe auch gerne für Fragen in den Kommentaren zur Verfügung.
AZUBIT Sara