AZUBIT - 02.05.2023

Der Girls'Day 2023.

von Julia Trage

Die Förderung von Vielfalt und Gleichberechtigung ist ein wichtiger Aspekt, mit dem sich auch Bechtle umfassend beschäftigt. Aus diesem Grund nahmen wir auch dieses Jahr wieder am Girls'Day teil und gaben Mädchen die Möglichkeit, ihre Komfortzone zu verlassen und sich einen Tag lang mit digitalen Technologien und IT zu beschäftigen.

Verfasst von

Julia Trage
Auszubildende: Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement

E-Mail: julia.trage@bechtle.com

21 Bechtle Standorte - über 230 Schülerinnen - ein Ziel: Einblicke in die IT-Branche ermöglichen und Mädchen für technische Berufe begeistern und das Interesse an der IT fördern. An jedem unserer teilnehmenden Standorte gab es daher ein vielfältiges Programm, um den Mädchen die IT mit praktischen Elementen näher zu bringen.

In der Bechtle Unternehmenszentrale in Neckarsulm gab es am diesjährigen Girls'Day verschiedene spannende Programmpunkte, die ich ebenfalls begleiten durfte. Im Benchmark Labor hatten die Mädchen die Möglichkeit zusammen mit einem IT-Spezialisten PCs selbstständig neu aufzusetzen. Danach ging es „Up in the Clouds“. Bei diesem Slot konnten sich die Schülerinnen mit AR-Brillen im Metaversum frei bewegen und gemeinsam verschiedene Aufgaben lösen. In einer Q&A Runde mit Michael Guschlbauer (Vorstandsmitglied) und Melanie Schüle (Geschäftsführerin), konnten die Mädchen all ihre Fragen loswerden. 

Auch an den weiteren 20 Bechtle Standorten war einiges geboten. In Darmstadt gab es zum Beispiel eine Systemhaus-Rallye, bei der man spielerisch verschiedene Abteilungen kennenlernen konnte. In Stuttgart fand eine Zeitreise durch die IT statt, in Köln konnten die Mädchen sich ein eigenes Lesezeichen mit dem 3D Drucker herstellen lassen und in Bonn gab es einen spannenden Vortrag zum Thema Quantencomputing. Was viele Standorte an diesem Tag gemeinsam hatten: Das gemeinsame Tischkickern in den Pausen und die Pizza in der Mittagspause ;) Das Kennenlernen der verschiedenen Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge sowie Bechtle als zukunftsstarken Arbeitgeber kam natürlich auch nicht zu kurz. 

Das Ziel der Veranstaltung war auch dieses Jahr, den Mädchen ihre Karrieremöglichkeiten in der IT näherzubringen, bei der Suche des passenden Ausbildungsberufes zu unterstützen und sie zu ermutigen, den Schritt in die IT-Branche zu gehen.

Wenn ich dein Interesse für unsere spannenden Tätigkeitsfelder wecken konnte, kannst du dich gerne auf unserer Karriereseite über offene Stellen, Ausbildungsberufe und Studiengänge informieren. Wir freuen uns, mit dir zusammen die IT-Branche noch innovativer zu machen.

Vielen Dank an alle teilnehmenden Mädchen für diesen spannenden und lehrreichen Tag und bis zum nächsten Mal!

 

Euer AZUBIT Julia 

Beitrag weiterempfehlen

Diesen Beitrag haben wir veröffentlicht am 02.05.2023.