von Paul Stegmüller
Bechtle, einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region, hat es in weniger als sechs Monaten nicht nur mir, Paul Stegmüller, sondern auch meiner Kollegin Darya Smirnov sehr angetan. Aktuell sind wir im ersten Lehrjahr und dürfen uns erfolgreich abgeschlossener Ausbildung „Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement“ nennen.
Verfasst von
E-Mail: paul.stegmueller@bechtle.com
Das erste Halbjahr ist fast rum und daher auch Zeit, das Erlebte Revue passieren zu lassen. Im Blog berichte ich über Daryas bisherigen Weg und auch von meinen Erfahrungen in der Ausbildung.
Darya ist 20 Jahre alt, war vorher auf einem Wirtschaftsgymnasium und hat dort ihr Abi gemacht. Relativ schnell war ihr klar, dass sie eine Ausbildung machen will. Durch verschiedene Nebenjobs hat sie gemerkt, dass das praktische Arbeiten ihr besonders gut liegt. Außerdem war ihr wichtig, dass sie mit einer Ausbildung eine Basis hat, auf die sie aufbauen kann. Ganz nach dem Motto „was in der Tasche haben“ - und das in kurzer Zeit.
Die Lehre lässt sich mit Abitur von drei Jahren auf 2,5 Jahren verkürzen. Wenn dann noch die Noten und Leistungen passen, ist die Ausbildung nach zwei Jahren bestanden. Ein weiterer Grund sind die vielen Möglichkeiten, die sich dadurch ergeben. Natürlich kann man noch mal etwas ganz Neues anfangen, der Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement ist aber auch ein Titel auf den man hervorragend aufbauen kann. Ob man seinen Fachwirt hinten dranhängt oder ein wirtschaftliches Studium, die Ausbildung ist eine super Vorbereitung, um sich später noch weiterzuentwickeln.
Fast genauso schnell war Darya klar, diesen ersten Schritt ins Berufsleben will sie bei Bechtle wagen. Mit mittlerweile fast 13.000 Mitarbeitenden und davon rund 700 Azubis ist es wirklich groß! Und auf die Ausbildung wird besonders viel Wert legt. Nicht selten findet man hier auch Erfolgsstorys wie: „vom Azubi zum Geschäftsführer“, was die gute Übernahme und Aufstiegschancen beweist.
Aber auch ich habe schnell gemerkt, dass Bechtle als Ausbildungsbetrieb genau die richtige Wahl gewesen ist. Bereits in den ersten Tagen hatte ich eine super Einarbeitung. Jetzt will ich hier aber nicht in absolute und vollkommene Schwärmerei verfallen, denn natürlich muss man auch arbeiten, und zwar richtig. Viele Ausbildungsbetriebe sagen es nur, Bechtle setzt es aber um. Nach nicht mal vier Monaten waren wir vertraut mit den Aufgaben und konnten uns in der Abteilung voll einbringen – ermöglicht durch eine enge Betreuung und viel Geduld durch unsere Ausbildungsbeauftragten und Paten 😉.
So haben wir in unserer Abteilung viele Aufgaben eigenständig übernehmen und damit die bestehende Teams tatkräftig unterstützten können. Dabei macht vor allen Dingen die Mischung aus unterschiedlichen Aufgaben so viel Spaß - ob man jetzt Angebote erstellt, den Kunden zu Artikeln berät oder gar versucht, am sogenannten „Call out Day“ Neukunden zu akquirieren. Langweilig wird einem bei diesem breiten Aufgabenfeld erst mal ganz bestimmt nicht.
Abschließend kann ich jedem, der gern mit Menschen zusammenarbeitet, Lust auf abwechslungsreiche Aufgaben mit einem kollegialen Arbeitsumfeld, eine Ausbildung bei Bechtle nur wärmstens ans Herz legen. Für mich war es auf jeden Fall der richtige Schritt ins Berufsleben.