AZUBIT - 26.03.2020

Frauenpower in der IT – Interview mit Lee.

von Tri-Sang Vo

Hallo Leute! 😊 Gestern war der Girls’Day in digitaler Form bei Bechtle. Zum gegebenen Anlass möchte ich euch jemand besonderes aus dem IT-Systemhaus (SH) Rottenburg vorstellen!

Verfasst von

Tri-Sang Vo
Auszubildender: IT-Systemkaufmann

E-Mail: tri-sang.vo@bechtle.com

Erzähl mal was über dich.
Hallo! Ich heiße Lee, bin 23 Jahre alt und arbeite im SH Rottenburg als IT-Consultant. Ich studierte Wirtschaftsinformatik an der DHBW Stuttgart bei einem anderen IT-Unternehmen und bin danach zu Bechtle gewechselt
 


Wie bist du zu diesem Beruf gekommen? War es schon immer dein Wunsch, in die IT zu gehen?
Es war nicht immer mein Traum, in die IT zu gehen. Nach der Realschule wollte ich Fotografin werden und mein Hobby zum Beruf zu machen. Nachdem ich das Gymnasium besuchte, wuchs meine Liebe zur IT. Es gibt in dieser Branche unglaublich viel zu lernen und es macht ein Riesenspaß! Es war nicht immer mein Traum, in die IT zu gehen. Nach der Realschule wollte ich Fotografin werden und mein Hobby zum Beruf zu machen. Nachdem ich jedoch das Gymnasium besuchte, wuchs meine Liebe zur IT. Es gibt in dieser Branche unglaublich viel zu lernen und es macht ein Riesenspaß!
 
Gab es Hindernisse am Anfang deiner Karriere? Existieren diese Hindernisse immer noch für Frauen heute?
Während meines Studiums hatte ich nie wirklich Hindernisse. Vor allem bei Bechtle gab es nie einen Fall, der explizit auf das Geschlecht bezogen war. Ich hatte aber mal die Erfahrung gemacht, dass manche Kunden mich nicht so ernst nehmen, wie meine anderen Kollegen. Das liegt wohl möglich an mein junges Alter und vielleicht auch, dass ich als Frau, in der IT tätig bin. Es gibt Vorurteile, dass Frauen keine Ahnung von IT und Technik haben. Das möchte ich jedoch so schnell wie möglich ändern. Durch meine Kompetenzen, Know-how und Erfahrungen, die ich im Laufe der Zeit bei Bechtle erwerben werde, kann ich auf jeden Fall auch diese Kunden überzeugen!
 
An was arbeitest du gerade? Was gefällt dir gut an deiner Arbeit? Was weniger?
Bis jetzt ist alles supercool! Es gibt eine vielfältige Anzahl von Aufgaben und Thematiken. Es wird nie langweilig und ich darf an viele Seminare und Webinare teilnehmen. Gerade habe ich viele Kundenprojekte am Laufen. Die meisten betreffen Microsoft Produkte, Exchange Server, Migration und die Umstellung auf Cloud. Das ist ein Heidenspaß!
 

 

Würdest du jungen Frauen heutzutage raten, den Berufsweg in die IT einzuschlagen?
Weibliche Dynamik könnte der IT-Branche einen frischen Wind einbringen. Mehrere Studien beweisen: Frauen erhöhen die Team Performance. Wie heißt das so schön… Frauen Power!
 
Zu guter Letzt: Welchen Rat würdest du jungen Frauen geben, die Informatikerinnen werden möchten?
Ihr solltet auf jeden Fall die Studieninhalte anschauen und darüber recherchieren. Jede Uni ist da ein bisschen anders. Zu dem solltet ihr eine Affinität für Mathematik haben. Das macht das Studium viel einfacher! Wenn ihr euch für eine Ausbildung entscheiden solltet, dann am besten als Fachinformatikerin oder IT-Systemkauffrau. Bechtle tut sehr viel für die Gleichberechtigung der Mitarbeiter. Egal ob Mann oder Frau.


Vielen Dank an Lee (23), SH Rottenburg für das ausführliche Interview.
AZUBIT Tri-Sang
 

Beitrag weiterempfehlen

Diesen Beitrag haben wir veröffentlicht am 26.03.2020.