von Franziska Krampe
Ich kann es selbst kaum glauben, es sind schon drei Jahre her, seitdem ich meine Ausbildung bei Bechtle Aachen begonnen habe. Die Zeit ist wirklich wie ein Wimpernschlag vergangen und es kommt mir wie eine Ewigkeit vor, dass ich mich bei AZUBIT beworben habe.
Verfasst von
Aber lasst uns gemeinsam einen kleinen Zeitsprung in die Vergangenheit machen und die Highlights der letzten drei Jahre Revue passieren lassen. Angefangen hat alles im Januar 2018, kurz vor meinem 18. Geburtstag, als ich die sehnlichst erwartete Zusage von Bechtle erhielt. Ich habe mich riesig über mein verfrühtes Geschenk gefreut und konnte es kaum glauben. Bevor es aber richtig losgehen konnte, hieß es erst einmal geduldig abwarten und mein Fachabitur beenden – aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Am 01.08.2018 war es dann endlich so weit: Meine Zeit bei Bechtle konnte endlich beginnen. Ich kann mich noch sehr gut an meinen ersten Tag erinnern. Ich war einfach nur glücklich, meine ersten Schritte ins Berufsleben gehen zu dürfen!
Kommen wir zur Frage aller Fragen: Warum bin ich überhaupt ein AZUBIT geworden? Jetzt heißt es anschnallen und festhalten, die Antwort wird euch die Socken ausziehen. Naja, ganz so spannend ist es dann doch nicht ... ;) Ich bin bei AZUBIT, da mich diese Initiative sofort von Bechtle überzeugt hat. Durch AZUBIT kann der Alltag eines Azubis optimal an Interessierte weitergegeben werden – und wer sonst sollte authentischer berichten können als Azubis?
Das ist auch der Grund, warum ich unbedingt ein AZUBIT werden wollte. Es ist die optimale Möglichkeit, die Ausbildung bei Bechtle anderen Menschen näherzubringen und von meinen Erfahrungen zu berichten. Ein weiteres Highlight meiner Ausbildung sind auch die vielen lustigen AZUBIT-Workshops. Solche Momente sind nicht leicht in Worte zu fassen, aber ich kann sagen, dass es immer sehr viel Spaß macht, wenn wir alle zusammenkommen und unseren Ideen freien Lauf lassen dürfen.
Nicht nur durch AZUBIT, sondern auch durch Schulungen hatte ich das Glück, viele neue Kolleginnen und Kollegen von den unterschiedlichsten Standorten kennenzulernen.
Aber auch am Standort in Aachen habe ich das Glück, viele Menschen kennengelernt zu haben, die für mich mehr als nur Kollegen geworden sind.
Dies ist für mich persönlich das größte Highlight meiner Ausbildung. Mit diesem Beitrag möchte ich mich verabschieden und wünsche euch alles Gute für die Zukunft. Bechtle Aachen bleibe ich auch nach der Ausbildung weiterhin in der Abteilung QSA erhalten. Ich werde die Zeit bei AZUBIT nie vergessen und freue mich schon darauf, vielleicht irgendwann mal einen Blogbeitrag von dir hier zu lesen.
PS: Vergiss nicht, dich bei Bechtle zu bewerben! 😊
Alles Liebe
Franziska