von Jana Fischer
„There is a world that we are meant to see.” In diesem Blogbeitrag möchte ich euch von meiner Auslandserfahrung in Irland berichten.
Verfasst von
Von Februar bis April habe ich mein 5. Praxissemester in Dublin verbracht und bei der Bechtle direct E-Commerce Gesellschaft gearbeitet. Da ich gerne Auslandserfahrungen mache, wollte ich diese Chance nutzen, um das Land und die Menschen besser kennenzulernen.
Arbeiten in Dublin
Für mich war klar, dass ich gerne in ein englischsprachiges Land reisen möchte und somit entschied ich mich für Irland. Direkt zu Beginn musste ich jedoch feststellen, dass die unterschiedlichen irischen Dialekte nicht wirklich einfach zu verstehen sind. Doch das war kein Problem, denn meine Kollegen:innen dort waren alle wirklich offen und freundlich und mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt.
Ich wurde sehr herzlich aufgenommen und das Team hier ist wie eine große Familie. Insgesamt war das ganze Team, mit dem ich zusammenarbeitete, sehr international aufgestellt, weshalb mehrere Kulturen aufeinandertrafen und wir viel voneinander (kennen)lernten.
Insgesamt waren wir 20 Personen im Team, von denen die Hälfte immer im Büro war und der Rest hauptsächlich von zu Hause ausarbeitete. Es gibt die vier Bereiche Administration, Sales, Finance und Marketing, in denen ich jeweils für zwei Wochen mitarbeiten und eigene Aufgaben übernehmen durfte. Da ich bei Bechtle in Deutschland noch keine oder nur wenige Erfahrungen in diesen Bereichen gemacht habe, war es für mich sehr spannend, auch einmal diese Einblicke zu bekommen.
Leben in Dublin
Dublin ist eine attraktive Stadt zum Leben. Für eine Hauptstadt ist Dublin nicht zu groß, weshalb man vieles gut zu Fuß erreichen kann, schnell im Landesinneren ist, aber auch nicht weit zum Meer fahren muss. Die Stadt ist getrennt durch den River Liffey, der die Stadt in Norden und Süden teilt.
Dublin bietet eine Menge – süße Cafés, große Parks, historische Gebäude und vor allem viele irische Pubs. Die Pub-Kultur mit guter Livemusik, irischem Stepptanz und Guinness Bier mag ich besonders gerne. Die Menschen hier sind total offen, weshalb man in den Pubs immer schnell mit neuen Leuten ins Gespräch kommt und dadurch noch mal mehr über das Land und die Kultur kennenlernt.
Die Wochenenden habe ich dazu genutzt, Dublin selbst, aber auch das Land näher kennenzulernen. Die historische Hauptstadt hat viel zu erzählen und die Natur außerhalb der Stadt ist atemberaubend.
Ich habe einen Ausflug in die Wicklow Mountains südlich von Dublin gemacht und die mittelalterliche Stadt Kilkenny angeschaut. Die Halbinsel Howth im Osten Dublins bietet eine wunderschöne Sicht auf das Meer und über die Stadt. Belfast, die Hauptstadt Nordirlands, ist mit ihrem britischen Touch auch sehr sehenswert und nur 2 Stunden von Dublin entfernt. Von dort aus haben wir einen Trip zu den Giants Causeway, gehört zu dem UNESCO-Weltkulturerbe, an die Nordküste der irischen Insel gemacht haben.
Irland war definitiv die richtige Entscheidung für mein Auslandssemester. Ich kann jedem empfehlen, in dieses Land zu reisen mit ein bisschen Mut und Offenheit, einzigartige Erlebnisse und neue internationale Erfahrungen zu machen.
"In Dublin you are able to celebrate life, happiness, and history. The culture is focused on being alive, yet aware of the past. All people are welcome."
Eure Jana