von Livia Maxhaku
In meinem ersten Blogbeitrag gebe ich euch einen Einblick auf meine erste Woche bei Bechtle voller Vorfreude, Aufregung, Spaß und Erfahrungen.
Verfasst von
Endlich ist der Tag aller Tage gekommen und ich konnte es kaum erwarten bei Bechtle durchzustarten als die neue Onlinemedien-Studentin.
Schon am Vorabend habe ich mir mein Business-Outfit zusammengelegt und konnte vor Aufregung kaum einschlafen. Ich wusste nicht genau, was mich erwarten würde und freute mich riesig darauf, all‘ die anderen 65 Azubis in Neckarsulm kennenzulernen.
Am ersten Tag ging es hauptsächlich darum, uns alle vorzustellen und näher kennenzulernen, sodass ich am Ende des Tages schon viele neue Freunde dazu gewonnen und mich die ganze Zeit über total wohl gefühlt habe.
Ich freute mich schon auf den nächsten Tag und war gespannt, was mich erwarten würde.
Am zweiten Tag lernten wir nun Bechtle als Unternehmen näher kennen und mithilfe einer Rallye konnten wir das ganze Bürogebäude erkunden. Mein Team hat sogar das Spiel gewonnen. Der Preis war eine Goodie-Bag mit vielen tollen kleinen Preisen, worüber wir uns sehr gefreut haben. Anschließend bekamen wir auch noch unsere Firmenlaptops ausgehändigt und ich konnte mich als einzige Onlinemedien-Studentin über das neueste MacBook Pro freuen. Bei all den vielen tollen Geschenken könnte man echt meinen, es wäre schon Weihnachten.
Am meisten freute ich mich auf den MIKADO, da nun alle 200 Azubis aus ganz Deutschland vereint waren, sodass man seinen Freundeskreis schnell erweitern konnte.
Tagsüber erfuhren wir mehr über die spannende Geschichte von Bechtle und bekamen einen Einblick in das zentrale Lager.
Das größte Highlight war natürlich die Q&A-Runde mit dem Geschäftsführer Herr Dr. Olemotz. Fragen wie:
„Wie viel verdienen Sie“ und „Wie viele Tassen Kaffee am Tag trinken Sie“ sorgten auf jeden Fall für einige Lacher im Raum.
Abends fand dann ein bayerisches Spielefest statt. Neben Musik und Essen, gab es auch lustige Challenges, wie z. B. : Schubkarrenrennen, Tauziehen und Kuhmelken. Leider ging der Abend viel zu schnell vorüber und im Hotel konnte ich mich noch mit einigen Azubis bis spät in die Nacht unterhalten.
Ehe ich mich versah, war es auch schon Freitag und der erste richtige Arbeitstag begann. Ich wurde herzlich in meiner Abteilung (Unternehmenskommunikation) begrüßt und bekam meinen Arbeitsplatz gezeigt. Ich lernte meine Kollegen kennen und durfte schon an meinem ersten richtigen Arbeitstag für ein Facebook-Post als Hand-Model nützlich sein.
Ich war gespannt, was mich die nächsten Wochen erwarten würde und freute mich bereits auf Montag (, dass ich das mal sagen würde).
Viele Grüße
AZUBIT Livia