AZUBIT - 29.04.2022

Review: Seit 34 Wochen bei Bechtle als Fachinformatiker.

von Sebastian Gehring

Meine ersten 8 Monate in meiner Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration sind schon rasend schnell vorbeigezogen. Im Blog berichte ich von meinen Erfahrungen und meinen Tätigkeiten, die ich bis zum heutigen Zeitpunkt erlernen durfte.

Verfasst von

Sebastian Gehring
Auszubildender: Fachinformatiker - Systemintegration

E-Mail: sebastian.gehring@bechtle.com

Ich bin 22 Jahre alt, habe vor meiner Ausbildung hier bei Bechtle eine Ausbildung zum Groß-/ und Außenhandelskaufmann erfolgreich absolviert. Während meiner ersten Ausbildung wurde mir schnell klar, dass ich mich eher zur IT hingezogen fühle, da ich sehr oft auch bei hardwarebezogenen Problemen helfen durfte und dies mir sehr viel Spaß machte.

Bei der Entscheidung, wo ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration machen möchte, war mir sofort klar, dass ich weiterhin bei Bechtle bleiben möchte. Wieso? Die Ausbildung bei Bechtle ist professionell, spannend und abwechslungsreich. Außerdem wird die Übernahme von Auszubildenden oder Studenten „großgeschrieben“. 

In meinen ersten vier Monaten, dürfte ich die Abteilung Onsite Support unterstützen, bei denen ich nicht nur herzlich aufgenommen wurde, sondern auch meine ersten Kenntnisse über die Installation und die Konfiguration eines PC erlernt habe. Der Onsite Support ist für die ca. 2500 Mitarbeiter:innen am Campus in Neckarsulm zuständig. Sie stellen die Mitarbeitergeräte wie Handys, Laptops und Tablets zur Verfügung, installieren die notwendigen Softwareprogramme, sodass die Geräte registriert sind und die Mitarbeiter:innen auf die internen Plattformen von Bechtle zugreifen können.Zurzeit befinde ich mich im Service Desk. Das Team besteht aus mehreren Spezialisten-Gruppen für unterschiedliche Themenbereiche wie z.B. MDM (Mobile Device Management), die sich mit den mobilen Endgeräten beschäftigen. In dieser Abteilung sind wir nicht nur für die Mitarbeiter:innen vor Ort in Neckarsulm zuständig, sondern standortübergreifend für alle Mitarbeiter:innen bei Bechtle.

Unsere Mitarbeiter:innen haben Probleme mit ihrem PC, Handy oder anderen Anwendungen – wir analysieren die Fehlerquellen und lösen sie. Wie funktioniert die Problemlösung?

Wir schalten uns über eine Software auf die Hardware des Users und versuchen das die Ursache des Fehlers zu finden und dementsprechend zu lösen. Ab dem 02.05. bin ich dann in der Abteilung Directory & Automation eingesetzt. Ich bin schon sehr gespannt was mich dort erwartet. Du hast Interesse an einer Ausbildung als Fachinformatiker und möchtest mehr darüber erfahren? Dann scanne jetzt den QR-Code und informiere dich über Inhalte und den Ablauf der Ausbildung.

Bereit für deine Ausbildung als Fachinformatiker?
Bereit für alles? Bereit für Bechtle.

Beitrag weiterempfehlen

Diesen Beitrag haben wir veröffentlicht am 29.04.2022.