Ähnlich schon wie bei der Zwischenprüfung ist es sinnvoll, wenn du dir den Termin (und sei es nur grob) schon sehr früh in deinen privaten und beruflichen Kalender einträgst. Am besten auch mit zusätzlichen Erinnerungen ein paar Monate zuvor, sodass du die verbleibende Zeit zum Lernen nicht aus den Augen verlierst.
- Lerne mit alten IHK-Abschlussprüfungen. Dadurch gewöhnst du dich an den Stil, an die Formulierungen und auch an die Erwartungen der IHK.
- Erkenne die Themen, die dir gut oder schlecht liegen. Bei der Abschlussprüfung bekommst du sowohl im ersten als auch im zweiten Teil jeweils fünf Aufgaben, von denen du eine Aufgabe streichen kannst. Wenn du beim Durchlesen der Aufgaben deine Stärken und Schwächen kennst, dann geht das Streichen schneller.
- Bereite den Tag der Abschlussprüfung schon ein paar Tage vor. Packe eine Tasche bzw. schreibe eine Packliste. Musst du eventuell noch ein Geodreieck kaufen? Hast du einen Radiergummi? Das alles können kleine Stressfaktoren sein, die du am Abend vor der Prüfung einfach vermeiden kannst. Auch ist es wichtig, die Zeit morgens richtig einzuplanen. Einer meiner Azubi-Kollegen mit einer längeren Anfahrt hat sich sogar ein Hotelzimmer direkt beim Prüfungsort gebucht, damit er völlig stressfrei am Tag der Prüfung zu Fuß hingehen konnte.
- Am Abend vor der Prüfung solltest du dir keine neuen Aufgaben mehr anschauen. Dafür ist es sowieso zu spät und sorgt letztlich nur für Verunsicherung. Vielleicht löst du ein paar Aufgaben, die du schon bearbeitet hast und die dir leicht gefallen sind. Verbringe den Abend nicht mit Fernsehen, sondern lieber mit Sport. Dadurch kannst du deine Gedanken beruhigen und findest besser in den Schlaf :) Wenn du keine Sportskanone bist, dann gehe eine Runde spazieren oder koche dir etwas Schönes – ganz egal, die Hauptsache ist, dass dein Kopf ein bisschen abschalten kann.

PS: Das Foto ist direkt nach der Abschlussprüfung am Prüfungsort entstanden. Wir haben mit einem guten Gefühl das Gebäude verlassen und dieses wurde mit den Ergebnissen auch bestätigt.
AZUBIT Jens