von Jens Eimermacher
Genau hinsehen, anfassen und verstehen – ein Seminar zum Thema Hardware
Verfasst von
Ich habe kürzlich ein weiteres Seminar besucht und möchte euch nun davon berichten. In einer kleinen Gruppe mit einem externen Referenten habe ich mich nochmal mit dem Thema Hardware auseinander setzen dürfen.
Zwar hatte ich dieses Thema bereits in meinem ersten Schulblock, jedoch konnte ich so das Wissen festigen und mit gezielten Fragen vertiefen. Und dank der kleinen Teilnehmergruppe konnte der Referent sehr ausführlich auf jede Frage eingehen.
Vielleicht hat jemand von euch ja selber schon mal an einem Computer herumgeschraubt? Vielleicht hast du schon ein paar Vorkenntnisse in diesem Thema. Aber wenn nicht, ist das absolut kein Problem. Ich selber habe es vor meiner Ausbildung auch nie gemacht. (Zudem wird das Öffnen von heutigen Computer oder der Austausch von einzelnen Komponenten sowieso immer schwerer.)
Die Seminarziele lauten:
Zum ersten Thema gehören beispielsweise die PC-Typen und auch das Innenleben eines Computers. Mir hat dabei besonders gefallen, dass wir uns nicht nur Funktionen und Zahlenwerte angeschaut haben, sondern auch die Vor- und Nachteile besprochen haben. Denn genau diese werden wichtig, wenn ein Kunde mich fragt, für welches Produkt er sich entscheiden soll.
Durch die langjährige Erfahrung des Referenten konnten wir auch spannende Einblicke in die Entwicklung der einzelnen Komponente erhalten können. Außerdem hatte er in einem großen Koffer auch viele Computer-Komponenten dabei. Manche waren davon aufgeschraubt, sodass wir mit eigenen Händen und Augen begreifen konnten, wie diese funktionieren und aufgebaut sind.
Fazit.
Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass sich dieses Seminar sehr gelohnt hat. Sowohl der Aufenthalt am Bechtle Platz 1 (unsere Firmenzentrale in Neckarsulm), als auch die Atmosphäre beim Seminar haben sehr viel Spaß gemacht und ich habe viel gelernt!
Wenn ihr Fragen habt, gerne melden. Ansonsten viel Spaß beim Nachschrauben :)
Viele Grüße AZUBIT Jens aus Köln