
DOPPELT HÄLT BESSER.
Die digitale Transformation, zunehmende Gefahren und rapide anwachsende Datenmengen stellen IT-Abteilungen vor neue Herausforderungen. Wichtige Inhalte befinden sich zu Teilen in der Cloud oder verteilt auf mehreren Standorten – doch sind sie dort auch sicher?
Damit Ihr Unternehmen nicht in ernsthafte Schwierigkeiten gerät, benötigen Sie eine einfache und robuste „Verfügbarkeitsstrategie“, welche sich durch sämtliche Schichten Ihrer IT zieht. Sie müssen sicherstellen, dass Daten aus unterschiedlichen Quellen regelmäßig gesichert werden, im Fehlerfall schnell wieder zugreifbar und die nötigen Kapazitäten dafür vorhanden sind.
Profitieren Sie von der Doppelstrategie.
Die Kooperation Ihres Bechtle IT-Systemhauses mit den Herstellern Dell und Veeam ermöglicht es Ihnen, genau diese Herausforderungen mit einfachen Lösungen und übergreifenden Integrationen zu adressieren. Die beiden Hersteller haben ihre jeweilige Expertise eingebracht und zusammen Lösungen geschnürt, die für bestehende und künftige Rechenzentren gleichermaßen attraktiv sind.
Damit wird die Verfügbarkeit optimiert, Datenverlust (RPOs) verringert und Wiederherstellungszeiten (RTOs) reduziert.
Parallel erhalten Sie eine bessere Performance und nutzen vorhandene Storage-Kapazitäten effizienter. Die Backup-Spezialisten von Bechtle sind eng mit den Feinheiten dieser Doppelstrategie vertraut und beraten Sie bei der Umsetzung.
Die Vorteile der Doppelstrategie auf einen Blick:
- Dell Datacenter-Portfolio mit tiefer Integration in Veeam
- Veeam Verfügbarkeitslösungen für alle Datentypen und Applikationen
- Langjährige Partnerschaften zwischen den Herstellern und Bechtle
- Absicherung gegen die aktuellen Gefahren wie z. B. Crypto-Trojaner durch effektive Nutzung übergreifender Entwicklungsarbeit

Dell Datacenter-Portfolio und Veeam® Cloud Data Management™.
Das im Markt einmalige Dell Datacenter-Portfolio liefert die perfekte Basis für eine End-to-End-Verfügbarkeitslösung im Zusammenspiel mit Veeam. Beginnend bei den benötigten Dell PowerEdge-Servern und verschiedensten Speicherlösungen wie z. B. Dell Unity, welche sich mittels APIs von Veeam nutzen lassen, bis hin zur Object-Storage-Lösung DELL ECS für das kostengünstige Auslagern von Langzeitbackups.
Ein weiteres Element der gemeinsamen Story ist die Data-Domain-Reihe von Dell. Diese macht den Umgang mit großen Datenströmen einfacher und effizienter. Durch die eingebaute Inline-Deduplizierung können vorhandene Kapazitäten optimal genutzt werden.
Durch die enge Abstimmung von Veeam und Dell EMC Data Domain Boost und die quellseitige Deduplizierung verringern Sie die Kapazitätsauslastung auf dem Array. So sind Ihre wichtigen Unternehmensdaten zu jedem Zeitpunkt maximal geschützt. Die gemeinsamen Lösungen von Dell und Veeam bieten einen Einstiegspunkt zur Verbesserung der Verfügbarkeit auf allen Ebenen.
Profitieren Sie von der Partnerschaft: Bechtle, Dell EMC und Veeam:
- Hohe Datenverfügbarkeit. Schnellere Backups und Wiederherstellungen
- Alle Daten, alle Quellen. Physische, virtuelle und cloudbasierte Daten werden gleichermaßen gesichert.
- Kompetente Beratung und Konzepterstellung. Bechtle Spezialisten, die Sie an die Hand nehmen
- Mehr Möglichkeiten. Nutzen Sie Ihre kopierten Daten für die Anwendungsentwicklung oder DR-Tests.
- Einfach und nachvollziehbar. Benutzerfreundliche Benutzeroberfläche und optimierte IT
- Alles aus einer Hand. Ihr Bechtle IT-Systemhaus als zentraler Ansprechpartner von der Anfrage bis zur Betreuung
- Professionelles Risikomanagement. Richtliniengesteuerte Compliance auf Enterprise-Niveau
Kontaktieren Sie dazu gerne unser Dell Technologies Produktmanagement.
Wie? Das erfahren Sie in unserem Webinar.
JETZT ANMELDEN