Heute ist Lenovo viel größer und vielfältiger denn je. Nicht nur dank des stets starken Wachstums, sondern auch durch den erfolgreichen Abschluss von zwei historischen Akquisitionen im vergangenen Geschäftsjahr. Die Zusammenführung des System x Server-Geschäfts von IBM und Motorola von Google haben aus Lenovo einen Global Player in den Märkten Server und Smartphones gemacht. Lenovo hat nun drei Hauptwachstumsmotoren - PC, Enterprise und Mobile. Die Stärkung der neuen Wachstumsmotoren macht das Lenovo Geschäft deutlich ausgeglichener, nicht nur in Bezug auf die Produkte, sondern auch in seinem geografischen Schwerpunkt.
Lenovo wird nie still stehen. Im Hinblick auf die Chancen und Herausforderungen der neuen Internet-Ära, wird sich Lenovo von einem produktorientierten Unternehmen zu einem kundenorientierten Unternehmen wandeln. Aus Produktperspektive, wollen sie einfach mehr tun, als einfach nur die beste Hardware anbieten. Sie werden eine Mischung aus Hardware, Software und Cloud-Service-Plattform anbieten. Auch das Geschäftsmodell soll von dem Wandel nicht unberührt bleiben. Zukünftig soll es mehr Berührungspunkte mit den Kunden geben. Dafür sollen die Direktvertriebsfunktionen ausgebaut werden. Gleichzeitig untersuchen sie innovative Wege zur Bereitstellung von personalisierten und maßgeschneiderte Dienstleistungen für die Kunden.