Die Art, wie wir heute arbeiten, lässt große Potenziale ungenutzt. Viel zu viele Stunden pro Woche verbringen wir mit unnötiger Arbeit. Das Durchsuchen von E-Mails nach aktuellen Informationen ist nur ein Beispiel für Zeitverschwendung. Hinzu kommt die Teilnahme an unproduktiven Meetings oder der Versuch, Projekttabellen mit den neuesten Informationen über die Fortschritte des Teams zu aktualisieren beziehungsweise andere Beteiligte um die Aktualisierung zu bitten. Ganz zu schweigen von den Schwierigkeiten, den Überblick darüber zu behalten, wer was bis wann erledigt. Auch das ist oft mit zusätzlicher manueller Arbeit verbunden und kostet unnötig Zeit.
Erfahren Sie in diesem Webinar, warum unsere Arbeitsweise nicht mehr zeitgemäß ist und lernen Sie, wertvolle Informationen wie Ziele, Teams und Tools miteinander zu verknüpfen. Machen Sie Ihr Unternehmen zu einem Orchester, in dem alle von einem gleichen Notenblatt spielen – und sich so effizient auf die eigentlichen Ziele konzentrieren können.
Asana ist die einzige Work-Management-Plattform, die die übergreifenden Unternehmensziele mit den strategischen Portfolios, die Sie zu deren Erreichung eingerichtet haben, verknüpfen kann. Und nicht nur das: Die Vernetzung beinhaltet auch die funktionsübergreifenden Projekte und die individuellen Aufgaben, die die Strategien unterstützen. All dies wird durch Asana Intelligence, Automatisierungen, Integrationen, Berichte, Workflows, Vorlagen und Nachrichten ermöglicht.
Dieses Webinar veranschaulicht zudem, wie Asana diese gewaltige Herausforderung meistert. Ein einzigartiges Work-Graph-Datenmodell bietet die Möglichkeit, unternehmensweit zu skalieren, Ziele mit der zugrundeliegenden Arbeit zu verknüpfen und Teams und Abteilungen zu vernetzen. Sosteigern Sie die Effizienz im gesamten Unternehmen.
Inhalte des Webinars:
- Vorzüge Work-Management-Plattform Asana
- Demo der herausragenden Funktionen
- Anwendungstipps
- Q&A mit den Expert:innen
Melden Sie sich jetzt an:
- Datum: 30. November 2023
- Uhrzeit: 11 bis 12 Uhr
Melden Sie sich an.
Bitte beachten Sie, dass im Rahmen der Veranstaltung unter Umständen Fotos und Videos erstellt werden, die auf unseren Social Media-Kanälen und unserer Webseite veröffentlicht werden können. Details, auch zu dem Ihnen zustehenden Widerspruchsrecht, sowie umfassende Hinweise zu unserer Datenverarbeitung und Ihren nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.