Treffen Sie unsere Experten und Trainer im virtuellen Raum – an Ausstellungsständen und bei zahlreichen Fachvorträgen.
Unter dem Motto „Empowering Your Learning Future" informieren Sie die Bechtle Schulungszentren im Rahmen einer virtuellen Messe über moderne Lernwelten und Content-Entwicklungslösungen, aktuelle Lernthemen sowie Hardware-Lösungen, die das virtuelle Lernen unterstützen.
Wir laden Sie herzlich ein und zeigen Ihnen, welche Anbieter und Technologien Sie bei Ihrer Learning Future unterstützen können. Melden Sie sich noch heute an und profitieren Sie von den wertvollen Tipps und Insights der Experten. Sind Sie dabei?
Jede Menge Input.
Aktuelle Fachvorträge, virtuelle Messestände, kompetente Berater, inspirierende Experten… Der Bechtle Digital Learning Summit bietet Ihnen jede Menge Input zum Thema Lernen in der Welt von Morgen, von dem Sie noch lange profitieren werden.
Titel.
Keynote
Referent.
Gerhard Marz
Titel.
KI in der Weiterbildung und warum traditionelle E-Learnings schon wieder outdated sind.
Referent.
Andreas Kambach
Titel.
Effizientes Lernen Dank VR.
Referent.
Jürgen Meyer
Titel.
Integriertes Autorentool – mit H5P begeisternde Lerninhalte und Wissensnugget einfach selbst in Moodle erstellen
Referenten.
Luise Ludwig und Enrico Korb
Titel.
Vorhandene Standardmaterialien als interaktive Scorm-Bausteine in die Lernplattform integrieren
Referenten.
Luise Ludwig und Enrico Korb
Titel.
User Adoption & Change Management: Die Reise zum modernen Arbeitsplatz erfolgreich gestalten.
Referenten.
Anna Köhn und Christina Rhode
Titel.
Der digitale Arbeitsplatz – wie Sie Ihre Mitarbeiter erfolgreich für M365 (Office 2016/2019) qualifizieren
Referent.
Tim Ziegler
Titel.
Teams optimal für die Zusammenarbeit konfigurieren
Referent.
Andreas Pitz
Titel.
Aufgaben mit Teams und Planner effizient verwalten
Referent.
Michael Kalteis
Titel.
Ausklang
Referent.
Bernhard Margos
Titel.
Live-Online-Trainings – interaktiv und abwechslungsreich.
Referent.
Kathrin von Kaiz
Titel.
Vernetztes Denken als Erfolgsfaktor Ihrer Transformation.
Referent.
Kathrin von Kaiz
Titel.
Agile Methoden im praktischen Einsatz – was, wann, wie und für wen?
Referent.
Bettina Gallager
Titel.
Führen auf Distanz
Referent.
Bettina Gallager
Titel.
Sicheres Windows 10-Deployment in Zeiten von Wannacry, Autolocky und Chimera
Referent.
Andy Wendel
Titel.
Das Active Directory liegt auf der Intensiv-Station - und keiner weiß es
Referent.
Andy Wendel
Titel.
Einführung in M365 inkl. Backup
Referent.
Sascha Fredrich
Titel.
Modern Desktop Management mit Microsoft Intune/Autopilot
Referent.
Uwe Becker
Titel.
Cloud Native und die Zukunft der IT
Referent.
Dennis Hemeier
Titel.
Der menschliche Faktor in der IT-Sicherheit – wie Sie Mitarbeiter zur Human-Firewall ausbilden.
Referent.
Nikolas Schran
Titel.
Was hat Englisch mit Employability zu tun?
Referenten.
Angela Bauer-Seekings und Stefan Weishaupt
Titel.
GoodHabitz oder doch nur gute Vorsätze?
Referenten.
Jonathan Schröttle und Nadine Pohle
Titel.
Digitales Termin-, Raum- und Ressourcenmanagement in modernen Büroumgebungen
Referent.
Martin Quintes
Titel.
Dell Meetingraum-Lösungen für effektive Zusammenarbeit
Referent.
Stefan Chiarcos
Titel.
Kristallklarer Klang - Konferenzsysteme von AudioCodes
Referent.
Eric Langer
Titel.
Digitale Bildung mit Struktur - für die Abschlussklassen 2025 – 2030
Referent.
David Akinjise
Titel.
Microsoft PowerApps Preflight
Referent.
Thomas Scheuermann
Titel.
Microsoft PowerAutomate Preflight
Referent.
Thomas Scheuermann
Titel.
Feedbackauswertung mit Power BI
Referent.
Michael Kalteis