webinar - digital

DAS INTERNET DER DINGE (IOT): CHANCEN UND EINSATZBEREICHE.

Wie Sie das IoT als Schlüsseltechnologie nutzen können.

Das Internet der Dinge (IoT) wird die Wirtschaft und das Alltagsleben revolutionieren. Doch wie funktioniert das IoT eigentlich? Und wie kann man es gewinnbringend einsetzen?

    Das Internet der Dinge (IoT) wird die Wirtschaft und das Alltagsleben revolutionieren. Hinter Buzzwords wie Industrie 4.0, Smart Retail, Smart City oder Smart Health Care stecken IoT-Lösungen, die ganze Branchen dominieren werden. Unternehmen und Organisationen müssen sich dringend mit dem Internet der Dinge befassen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit, Attraktivität und Handlungsfähigkeit für die Zukunft sicherzustellen.

    Doch wie funktioniert das IoT eigentlich? Und wie kann man es gewinnbringend einsetzen? Welche Infrastruktur ist dafür nötig? Und welche Herausforderungen sind damit verbunden? Unser Webinar gibt Antworten auf diese und weitere Fragen. Es richtet sich an alle Interessierten – egal ob diese Vorwissen zum IoT besitzen oder nicht. Thematisiert werden unter anderem aktuelle technologische Entwicklungen rund um das Internet der Dinge, aber auch Fragen zur benötigten Infrastruktur, zur Implementierung und zum Betrieb.

    Außerdem erhalten Sie Einblicke in spannende IoT-Projekte, die Bechtle bereits umgesetzt hat – zum Beispiel in der Industrie, im Einzelhandel oder im Gesundheitswesen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie unsere Experten Sie beim Thema IoT beraten und unterstützen können, damit auch Sie das Internet der Dinge bald erfolgreich nutzen.

    Inhalte des kostenlosen Webinars:

    • Die aktuellen Entwicklungen im Wachstumsmarkt IoT
    • Das Zusammenspiel von IoT und künstlicher Intelligenz
    • Die Herausforderung bei der Einführung und dem Betrieb von IoT-Lösungen
    • Ein Überblick zu den Stärken der erforderlichen Netzwerke (LAN, WAN, PAN und LPWAN)
    • Erfahrungen aus Branchen, die das IoT schon heute erfolgreich nutzen, sowie Ausblicke auf künftige Entwicklungen
    • Die Leistungen von Bechtle rund um das IoT: vom ersten Gespräch bis zum Betrieb
    • Projektbeispiele zu realisierten IoT-Lösungen von Bechtle

    Melden Sie sich jetzt an:

    • Datum: 07. Juli 2022
    • Uhrzeit: 11 bis 12 Uhr

    Melden Sie sich an.

    Bitte beachten Sie , dass im Rahmen der Veranstaltung unter Umständen Fotos und Videos erstellt werden, die auf unseren Social Media-Kanälen und unserer Webseite veröffentlicht werden können. Details, auch zu dem Ihnen zustehenden Widerspruchsrecht, sowie umfassende Hinweise zu unserer Datenverarbeitung und Ihren nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Ihr Referent.

    Stefan Schweiger
    Stefan Schweiger

    Leiter IoT/AI Solutions bei Bechtle

    Stefan Schweiger leitet die Business Unit IoT/AI Solutions der Bechtle Schweiz AG und ist dort auch als Berater für IoT/AI Use Cases tätig. Seit 2016 beschäftigt er sich mit IoT-Anwendungen und versteht sich als Brückenbauer zwischen der Geschäftswelt und der IT. In seinem Fachbereich verfügt er über mehrjährige Projekterfahrung und pflegt ein großes Partnernetzwerk. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit künstlicher Intelligenz und der Blockchain-Technologie. Bevor er zu Bechtle kam, war der studierte Diplom-Wirtschaftsingenieur 16 Jahre im Maschinenbau tätig und acht Jahre in der Transportlogistik, wo einer seiner Schwerpunkte im Bereich Digital Supply Chain lag und IoT-Technologien miteinschloss.

    JETZT ANMELDEN

    Falls Sie am genannten Termin nicht teilnehmen können, melden Sie sich gerne trotzdem an. Wir senden Ihnen im Anschluss die Aufzeichnung zu.

    Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist abgeschlossen.