Aufzeichnung ansehen


Es gibt viele Gründe, weshalb Unternehmen und Organisationen Teilbereiche ihrer IT auslagern und Managed Services in Anspruch nehmen: mangelnde Personalressourcen, fehlendes Spezialwissen oder einfach nur der Wunsch, sich wieder ganz auf die eigenen Kernaufgaben fokussieren zu können. In unserer dreiteiligen Webinar-Reihe erklären wir Ihnen die Vorteile von Managed Services, wie Sie sie in Ihr Business integrieren und was ein erfolgreiches Outsourcing ausmacht.

Im ersten Webinar legen unsere Referent:innen wichtige Grundlagen und erklären, wie Sie passende Managed Services anhand Ihrer geschäftsstrategischen Ziele auswählen, um daraus echte Mehrwerte für Ihr Business zu generieren.

Im zweiten Webinar dreht sich alles um die Struktur einer Auslagerung, um die Vorbereitung der einzelnen Outsourcing-Phasen, um die unterschiedlichen Leistungsmodelle und die Kommunikationskanäle zwischen Ihnen und uns als Ihrem Outsourcing-Partner.

Das dritte Webinar befasst sich mit der Umsetzung eines Outsourcings und konkreten Prozessen im Tagesgeschäft, die wir anhand eines Best-Practice-Beispiels anschaulich erläutern. Erfahren Sie, wie Sie das Potenzial unserer Managed Services für Ihr Geschäft nutzen. Schauen Sie sich unsere Webinar-Reihe jetzt an!

 

Die Inhalte der dreiteiligen Webinar-Reihe:

  • Welche Fragen Sie sich zu Beginn eines Outsourcings stellen sollten.
  • Wie Sie herausfinden, ob ein Outsourcing für Sie wirklich sinnvoll ist.
  • Eine Übersicht über unsere Leistungsmodelle – und wie Sie die passenden für sich auswählen.
  • Die unterschiedlichen Phasen einer Auslagerung.
  • Wie Sie Ihre Fachbereiche in den Outsourcing-Prozess einbinden.
  • KPIs und Service-Reviews – wie wir den Erfolg einer Auslagerung messen.
  • Wie Kommunikation gelingt und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entsteht.

Aufzeichnung ansehen

 

Ihre Referent:innen:

Christian Heckmann

startete seine Karriere 2001 bei Bechtle und arbeitete von Beginn an im Bereich Managed Services. Neben der Portfolioentwicklung in Zusammenarbeit mit Fachbereichen, Kunden, dem Vertrieb und den Systemhäusern, verantwortet Christian Heckmann Transition und Transformation bei unseren Managed Service Kunden.

Ingo Janßen

begann seine Karriere bei IBM, wo er über mehrere Jahrzehnte verschiedene Rollen innehatte. Bei Bechtle arbeitet Ingo Janßen als Business Manager für Managed Services und ist damit verantwortlich für die inhaltliche und strategische Weiterentwicklung der Bechtle IT-Systemhäuser und aller anderen Bechtle Einheiten im Bereich Managed Services.

Christoph Hild

startete bei Bechtle in das Berufsleben und arbeitet seitdem im Managed Services Bereich. Als Solution Sales Professional berät er gemeinsam mit den Account Managern der Bechtle IT-Systemhäuser verschiedene Kunden zu allen Fragestellungen rund um Managed Services.

Melden Sie sich an. 

Bitte beachten Sie , dass im Rahmen der Veranstaltung unter Umständen Fotos und Videos erstellt werden, die auf unseren Social Media-Kanälen und unserer Webseite veröffentlicht werden können. Details, auch zu dem Ihnen zustehenden Widerspruchsrecht, sowie umfassende Hinweise zu unserer Datenverarbeitung und Ihren nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.