JETZT ANMELDEN

Cyberkriminelle nutzen Schwachstellen im E-Mailverkehr oder bei Datentransfers in die Cloud oft als Einfallstore. Werden bei einem solchen Angriff personenbezogene Daten gestohlen, drohen neben dem Totalausfall der IT, einem Imageschaden und dem Verlust von Geschäftsgeheimnissen auch juristische Konsequenzen im Rahmen der DSGVO. Im schlimmsten Fall müssen Geschäftsführer:innen sogar mit ihrem Privatvermögen haften.

In unserem Webinar erklären wir, wie Sie Ihre Kommunikation mit Technologien von zwei deutschen IT-Security-Unternehmen schützen: Das Secure E-Mail-Gateway von SEPPmail signiert und verschlüsselt Ihre vertrauliche E-Mail-Kommunikation gegenüber externen Partner:innen, während das eperi Gateway Ihre Daten, Nachrichten und Dokumente verschlüsselt, bevor diese in der Cloud gespeichert werden.  

Im Angriffsfall erbeuten Hacker somit nur noch Informationen, die für sie unleserlich sind. Beide Lösungen laufen diskret im Hintergrund ab, wodurch Ihre Mitarbeitenden im Arbeitsalltag nicht beeinträchtigt werden. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Webinar am 18. Oktober 2022 von 11 - 12 Uhr.

 

Die Inhalte des Webinars sind:

  • Wie Cyberkriminelle Ihren Datenaustausch als Einfallstor nutzen.
  • Warum die Standardverschlüsselung Ihres Betriebssystems als Schutz nicht ausreicht.
  • Wie Lösungen von eperi und SEPPmail Ihre Kommunikation sicher machen.
  • Wie Sie sicher kommunizieren, ohne dafür Ihre IT-Infrastruktur verändern zu müssen.

 

Melden Sie sich jetzt an:

Datum: 18. Oktober 2022

Uhrzeit: 11 - 12 Uhr

JETZT ANMELDEN

 

Ihre Referenten.

Elmar Eperiesi-Beck

ist CEO und Gründer der Eperi GmbH. Zu seinen Kernkompetenzen gehört die Beratung von Unternehmen zur europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) – insbesondere mit Blick auf die Speicherung von personenbezogenen Daten in der Cloud. Elmar hat sich in den vergangenen Jahren als Berater für Cloud-Sicherheitsfragen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene etabliert, vor allem im Bankenbereich und im öffentlichen Sektor. Darüber hinaus ist er als Gründungsmitglied der Allianz für Cyber-Sicherheit sowie als Mitglied des Bundesverbands für IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) tätig.

Stephan Heimel

ist Prokurist und Sales Director der SEPPmail – Deutschland GmbH. Der studierte Wirtschaftsjurist und Wirtschaftsmediator hat einen Masterabschluss in Rechtswissenschaften (LL.M.) mit dem Schwerpunkt Compliance und Corporate Security. Stephan berät Unternehmen hauptsächlich im Bereich der sicheren E-Mail-Kommunikation mit dem Blick auf digitale Signaturen, Verschlüsselungstechnologien, Large File Transfer, Disclaimer Management und Filtertechnologien. Seine beiden Kompetenzschwerpunkte, Recht und E-Mail-Sicherheit, machen ihn zu einem gefragten Berater für Unternehmen bei der Nutzung der Cloud als Betriebsmodell.

Peter Morwinski

ist Leiter des Competence Center Informationssicherheit (CCI) im Bechtle IT-Systemhaus Bonn und in dieser Funktion für den Aufbau aktueller und neuer Geschäftsfähigkeiten in den Bereichen Cyber Security, Informationssicherheit und Datenschutz verantwortlich. Seit mehr als 20 Jahren berät er internationale Konzerne und Behörden als IT-Business-Architekt zu Cloud-Infrastrukturen, mobilem Arbeiten und Security-Management. Dabei kann er auf fundierte Erfahrungen aus verschiedenen Branchen zurückblicken. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt dabei auf der IT-Security für Behörden der inneren und äußeren Sicherheit sowie der NATO.

Bitte beachten Sie , dass im Rahmen der Veranstaltung unter Umständen Fotos und Videos erstellt werden, die auf unseren Social Media-Kanälen und unserer Webseite veröffentlicht werden können. Details, auch zu dem Ihnen zustehenden Widerspruchsrecht, sowie umfassende Hinweise zu unserer Datenverarbeitung und Ihren nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.