von Keno Hillmer
IT-Security – ein Schlagwort, das nach und nach immer mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht. Vor allem jetzt, in dieser außergewöhnlichen Situation, gewinnt das Homeoffice immer mehr an Bedeutung. Doch mit der Arbeit in den eigenen vier Wänden steigt auch die potenzielle Gefahr, Angreifern zum Opfer zu fallen. Kürzlich wurde von dem Leiter Network und Security des Bechtle IT-Systemhauses in Bremen, Jan Köhler, in Kooperation mit Richard Werner von Trend Micro und Michael Mayer, Trend Micro Experte bei Bechtle, das „KRITIS-Webinar“ veranstaltet. Hier die Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte zu KRITIS und den Möglichkeiten von Bechtle und Trend Micro in diesem Bereich.
Verfasst von
KRITIS ist eine Abkürzung des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) für „Kritische Infrastrukturen“, die „Organisationen oder Einrichtungen mit wichtiger Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen“ beschreibt. Eine Beeinträchtigung oder ein Ausfall dieser Infrastrukturen würde mitunter einschneidende Folgen nach sich ziehen.
Im Webinar war das zentrale Thema „Awareness und Aufklärung“. Betrachten Unternehmen ihre Sicherheit ganzheitlich und können elementare Maßnahmen aufgrund der eigenen Sicherheitsarchitektur und -planung überhaupt richtig ausgeführt werden? Bechtle hat für solche Fragen eine dreistufige Lösung im Angebot: Prävention, Detektion und Reaktion. Grob gesagt, besteht der erste Schritt darin, sich mit den Security Practices von Bechtle bestmöglich vor Cyber-Angriffen zu schützen. Im Ernstfall ist dann die Erkennung von Angriffen wichtig, verbunden mit einer ersten Analyse der Angriffe.
Auf die Analyse folgen Krisenreaktion und Aufklärung. All dies wird vom Bechtle Cyber Defense Center gesteuert. Dabei ist es egal, ob der Kunde über eine klassische, hybride oder Cloud-Sicherheitsinfrastruktur verfügt.
Für die Planung und Umsetzung der Projekte mit den Lösungen von Trend Micro decken die Experten von Bechtle Kompetenzen in den Bereichen Workplace/Datacenter Security, Infrastructure and Perimeter Security sowie Datenschutz ab.
Um sich weiterhin voll und ganz auf das Kerngeschäft zu konzentrieren und dabei bestmöglich abgesichert zu sein, kann sich der Kunde zudem auf die verzahnten Managed Security und Network Services von Bechtle verlassen. Unser Team kümmert sich um eine Reihe an Operation-, Monitoring- und Support-Aufgaben, um Sie jederzeit vor einer Reihe von Bedrohungen zu schützen. Dazu gehören Patch- und Release-Management, Security-Management und Incident-Analyse, KPI-Reporting von Sicherheitswarnungen sowie regelmäßige Review-Meetings mit den Security-Architekten und dem Service Delivery Manager.
Einer der wichtigsten Grundsätze ist hierbei die Flexibilität des Kunden, dem die Entscheidung obliegt, ob er sich für ein remote, onsite oder hybrides Betriebskonzept entscheidet. Er kann außerdem festlegen, welche Security-Disziplinen im Projektgeschäft abgedeckt werden sollen.
Durch die Kooperation mit Trend Micro ist Bechtle ein starker und erfahrener Partner im Bereich KRITIS Network und Security. Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr erfahren wollen!