von Friedrich Bizmer
Microsoft versus Apple? In Zeiten des digitalen Wandels arbeitet man oftmals miteinander statt gegeneinander. Unter iPadOS 13, das letztes Jahr veröffentlicht wurde, ist es möglich, zwei oder mehr Fenster in derselben Anwendung zu Öffnen. Seitdem wurden in immer mehr Anwendungen von Drittanbietern eine Unterstützung für mehrere Fenster integriert. Microsoft zieht nun mit den beliebten Office-Anwendungen Word und PowerPoint nach.
Verfasst von
Moderne Formen der Zusammenarbeit versetzen uns in die Lage, produktive und tolle Dinge mit unseren Arbeitsgeräten zu leisten. Die populärsten Programme wie Office 365 sollten auf allen unseren Geräten bestens funktionieren. Eine Excel auf dem MacBook bearbeiten, eine PowerPoint auf dem iPad vorführen oder ein Teams-Call auf dem iPhone - alles ganz normal und reibungslos in der Handhabe.
Ein aktuelles Beispiel für eine systemübergreifende Zusammenarbeit? Microsoft hat unlängst bekannt gegeben, an einem Multi-Window-Support für iPadOS zu arbeiten.
Und während ich diese Zeilen auf meinem iPad Pro verfasse, stelle ich fest, wie hilfreich es doch wäre, wenn ich noch ein weiteres Fenster zur Verfügung hätte, um beispielsweise weitere Recherchen anzustellen. Glücklicherweise beschränken sich Innovationen heutzutage nicht mehr nur auf die neueste Hardware, sondern umfassen zunehmend Tools, die Menschen produktiver werden lassen.
Aus meiner Erfahrung kann ich nur empfehlen - probieren Sie die Verbindung beider Welten aus. Sie werden feststellen, dass einstige Barrieren längst verschwunden sind und sich völlig neue Möglichkeiten eröffnen.