von Marius Frey
Derzeit müssen viele Menschen weltweit remote arbeiten. Viele Unternehmen, egal ob groß oder klein, sind auf diesen Ernstfall nicht ausreichend vorbereitet. In diesem Blog erfahren Sie, wie wir Sie bei einer einfachen Verwaltung und Überwachung der Netzwerkinfrastruktur unterstützen können.
Verfasst von
Viele IT-Abteilungen arbeiten in diesen Tagen fast ausschließlich im „Homeoffice“. Auch unter diesen verschärften Bedingungen muss selbstverständlich eine leistungsstarke und effiziente IT-Infrastruktur zur Verfügung gestellt werden – eine große Herausforderung für die Spezialisten in den Unternehmen.
Bei Bechtle beschäftigen wir uns seit Jahren mit den Hürden der Remote-Arbeit und setzen alles daran, Sie in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Neue Arbeitsweisen bedeuten, dass Unternehmensnetzwerke auf eine neue Art und Weise funktionieren müssen. Cisco Meraki bietet hierfür eine sichere und skalierbare Lösung, mit der Sie Ihre Organisation nahtlos am Laufen halten.
Cisco Meraki hilft Ihnen bei der Vernetzung und zentralen Orchestrierung der IT-Infrastruktur (z. B. Switches, WLAN Access Points, VPN-Gateways) über Cloud Management - gehostet in Deutschland. Die Lösung ist effizient administrierbar und die Konfiguration erfolgt zentral und ortsunabhängig. Ihre IT-Abteilung kann remote auf die IT-Infrastruktur zugreifen, um z. B. integrierte Troubleshooting-Werkzeuge zu nutzen. Neue und bestehende Geräte können ohne umfangreiches IT-Know-how schnell installiert und konfiguriert werden. Damit werden die Kosten und der Zeitaufwand für Rollouts und Betrieb erheblich reduziert – und Sie benötigen keinerlei Fachwissen vor Ort.
Bechtle bietet Ihnen bei Bedarf auch einen kompletten Managed Service für ihre Netzwerkinfrastruktur an. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem Expertenwissen und kümmern Sie sich um die Dinge, die für Sie im Moment wichtiger sind – den Rest erledigen wir.