IT Solutions - 15.02.2022

ServiceNow IntegrationHub: Automatisierte Prozesse für schnellere Ergebnisse.

Komplex, schwierig und langwierig sind wohl die am häufigsten verwendeten Begriffe, wenn es um die Integration und Verknüpfung verschiedener Systeme in Unternehmen geht. Kein Wunder, denn die Komplexität der Integration steigt exponentiell mit der zunehmenden Anzahl der On-Premise- und SaaS (Cloud)-Anwendungen. Ein durchschnittliches Unternehmen hat 600 SaaS-Anwendungen in Produktion und muss neue digitale Workflows schneller bereitstellen, um die geschäftliche Agilität und Widerstandsfähigkeit in einer Zeit des beschleunigten, unvorhersehbaren Wandels zu fördern.

Verfasst von

Langwierige Integrationen, eine überlastete IT-Abteilung mit Integrations- und Automatisierungsrückständen sowie eine Menge von bestehenden Kernsystemen, die integriert werden müssen – der Ist-Zustand in vielen Unternehmen. Die Folgen: viele eigene Point-to-Point-Integrationen, die nicht skalierbar, individuell entwickelt und somit häufig kompliziert und teuer sind. 

Der IntegrationHub ist eine einfache Schnittstellen- und Automatisierungslösung, die ein ServiceNow System mit vielen weiteren Systemen im Unternehmen verknüpfen kann. Der IntegrationHub ist dabei vollständig in die Plattform integriert und kann von allen Applikationen (IT, HR, CRM, Custom Apps) genutzt werden. Im IntegrationHub stehen Endkunden vorgefertigte Schnittstellen zu den wichtigsten Business-Lösungen wie SAP, Microsoft M365, Salesforce oder Workday zur Verfügung.

Mehrwerte vom IntegrationHub für Ihr Unternehmen.

Schnelle Amortisierung (Faster time to value).

Mit dem IntegrationHub können ServiceNow Workflows sofort und ohne hohen individuellen Integrationsaufwand über die bereitgestellten Schnittstellen mit hunderten von kritischen Geschäftssystemen verbunden werden.

Geringe Integrationskomplexität.

Die unterschiedlichen Aktionen können kinderleicht im ServiceNow Flow Designer eingebaut werden. Es sind keine Programmier- oder Integrationskenntnisse notwendig.

Integrationskosten und -risiken senken (Geringerer TCO).

ServiceNow bietet bereits durch den IntegrationHub eine Reihe von möglichen Schnittstellen. Weiterentwicklungen, Verbesserungen und Wartungen der Integrationen und Actions werden von ServiceNow durchgeführt und Ihnen zu jedem Release bereitgestellt. 

Quelle: ServiceNow.
 

Weitere Informationen und Insights zum IntegrationHub sowie typische Anwendungsfälle aus Unternehmen finden Sie in meinem LinkedIn Artikel.

Möchten auch Sie Ihre Agilität und Widerstandsfähigkeit verbessern? Egal, ob Sie bereits ServiceNow einsetzen oder auf einer grünen Wiese starten – wir von HanseVision können Sie mit über 50 ServiceNow Expert:innen bei Ihrer digitalen Transformation unterstützen. Zusammen mit Ihnen entwickeln wir auf Basis Ihrer Unternehmens- und IT-Strategie individuelle Lösungen und begleiten Sie Schritt für Schritt.

Sprechen Sie mich gerne an!

Beitrag weiterempfehlen

Diesen Beitrag haben wir veröffentlicht am 15.02.2022.