New Horizons - 29.05.2020

Hat Zukunft. Die neuesten Tipps der Bechtle Crew.

Schon vorher wissen, was geht – oder nicht. Die Tipps der Bechtle Crew gibt’s im Netz, auf Papier und mobil. Die Zukunft ist nämlich überall. Sind Sie dabei?

Bechtle_bill-gates_main-1280x720_PSOunc

01

FÜR SIE GESEHEN

Inside Bill's Brain.

Der Mensch Bill Gates – beleuchtet in einer Netflix-Miniserie, in der der Microsoft-Gründer sein Leben selbst kommentiert. Und neben ihm Familie und Wegbegleiter. Ob dieser Dreiteiler, wie der Untertitel vermuten lässt, das Gehirn des Genies entschlüsseln kann? Fraglich. Mit Sicherheit bietet der Film aber spannende Einblicke in das Leben, Schaffen und Denken eines außergewöhnlichen Geistes, der bereits vor Jahrzehnten unsere Zukunft programmierte. Und der seine Fähigkeiten und Mittel inzwischen primär dafür nutzt, Antworten auf elementare, globale Probleme zu finden.

Foto: © Netflix

02

SHOPPING

Sie unterschätzen den Befehlscharakter meiner Vorschläge.

Okay, zugegeben: T-Shirts sind Geschmackssache. Und Humor sowieso. Wer aber nur einen Funken Sympathie für das Künstlerduo Katz & Goldt hat (und allein das wäre noch mal ein Tipp für sich), der wird an Rumpfkluft seine wahre Freude haben! Sinnlose Sprüche oder tiefgründige Gesellschaftskritik? Man weiß es nicht. Fest steht nur eines: „Schmunzeln ist Vanille für die Seele.“ Und Vanille mag ja wohl jeder … katzundgoldt.de/rumpfkluft

 

Fotos: © Katz und Goldt

03

WEB

Hey from the Future!

Stellen Sie sich vor, Sie hätten vor zwanzig Jahren schon gewusst, was Sie heute wissen. Spannende Frage: Welche Tipps würden Sie ihm geben – Ihrem jüngeren Ich? Auf heyfromthefuture.com findet man die Antworten rechtzeitig, ohne Jahrzehnte zu warten. Und profitiert von der Erfahrung anderer. Mit 32? Sollte man aufhören, Dinge zu sammeln. Mit 42? Daran denken, dass das Gehirn immer noch bereit ist, Neues zu lernen!

Foto: © mrmockup.com

 

04

UNTERWEGS

Das Museum der Zukünfte.

So ein Tag im Museum kann weitaus mehr bieten als Dinoknochen und Reliquien längst vergangener Tage. In Berlin eröffnete im September das Futurium. Ein Museum für die Zukunft. Oder besser: für Zukünfte. Denn hier gibt es Platz für allerhand Ideen rund um das Thema, wie wir unser Morgen gestalten wollen. In drei Bereichen – Mensch, Natur und Technik – können Besucher entdecken und tüfteln. Und ihre eigenen Antworten auf die zentrale Frage finden: Wie wollen wir in Zukunft leben? futurium.de

Foto: © David von Becker

Bechtle_Futurium_David_von_Becker_VB_9824_PSOunc

05

BUCH

Hundert.

„Du lächelst, zum ersten Mal in deinem Leben. Und die anderen lächeln zurück.“ Heike Faller ist Redakteurin beim ZEIT Magazin und hat mit Menschen auf der ganzen Welt und aus allen Altersgruppen gesprochen. Das Thema dieser Gespräche: Was wir im Leben lernen. Vom ersten Moment bis zum letzten. Das Ergebnis: Ein toll illustriertes Buch, das uns mitnimmt – von Lebensjahr zu Lebensjahr. Das die Vergangenheit zusammenfasst, neugierig auf die Zukunft macht und ganz viele Anknüpfungs­punkte für Gespräche mit Menschen bietet, die uns schon ein Stück voraus sind im Leben. Auch ein schönes Geschenk für frischgebackene Eltern! Denn wer heute geboren wird, hat gute Chancen, die Hundert voll zu machen. Erschienen bei keinundaber.ch

Foto: © Kein & Aber

06

APPS

Guter Vorsatz.

Mit dem Rauchen aufhören, die Treppe nehmen, endlich ausmisten oder einfach nur früher ins Bett gehen? Geben Sie’s zu – auch für Sie beginnt das neue Jahr mit jeder Menge guter Vorsätze.

Aus denen dann erfahrungsgemäß schon im März nicht viel geworden ist. Streaks hilft dabei, neue Gewohnheiten zu etablieren. Die App erinnert an bis zu zwölf Aktivitäten pro Tag. Verbunden mit der Health-App erkennt sie die Erfüllung von Fitnesszielen automatisch. Mal schauen, wie weit Sie 2020 kommen? Nur für iOS. streaksapp.com

Foto: © Streaks

 

Gute Planung.

Wer Instagram nicht nur für Schnappschüsse nutzt, sondern seinen Account als Gesamtkunstwerk pflegt, für den ist Unum die richtige App. Hier lassen sich Posts vorausplanen, Fotos speichern, per Raster visuell ordnen und per Drag & Drop nach Belieben arrangieren. Gepostet wird natürlich auch direkt aus der App heraus. Tagclouds und Statistiken runden das Ganze ab. Für iOS und Android.

Foto: © Unum

Ansprechpartner.

Bechtle update Redaktion
update@bechtle.com

 

Newsletter. 

Erhalten Sie die besten Artikel aus dem Bechtle update alle zwei Monate direkt in Ihr Postfach. Hier geht's zur Anmeldung:
 

NEWSLETTER

 

 

Diesen Beitrag haben wir veröffentlicht am 29.05.2020.