Brechen Sie aus starren IT-Strukturen aus! Laden Sie sich unser Whitepaper jetzt herunter und erfahren Sie mehr zum SDDC.

Jetzt das Whitepaper zum SDDC herunterladen!
Traditionelle Rechenzentren sind oft zu starr und zu langsam, um die Anforderungen des modernen Business zu erfüllen. Unternehmen brauchen mehr Flexibilität und Effizienz – und finden diese meist in einem Software-defined Datacenter (SDDC), bei dem die IT-Infrastruktur komplett virtualisiert ist.
Klassische Komponenten wie Compute, Storage und Netzwerk werden dabei über Software bereitgestellt und können beliebig zugewiesen werden. Unser Whitepaper gibt IT-Entscheider:innen und Infrastrukturverantwortlichen einen Überblick zu den Vorteilen eines SDDC, geht auf Herausforderungen ein und enthält Tipps, wie Sie diese meistern.
In unserem Whitepaper erfahren Sie unter anderem:
- Wie ein SDDC aufgebaut ist und welche Wettbewerbsvorteile es bringt.
- Sieben Tipps, die Sie für den Aufbau eines SDDC unbedingt kennen sollten.
- Wie unsere Kunden SDDCs bereits nutzen.
- Welche Irrtümer es zum SDDC gibt und warum diese falsch sind.
- Welche SDDC-Lösung wir empfehlen und warum.
Bitte beachten Sie darüber hinaus unsere Datenschutzhinweise, die Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren.