Die Hybrid Cloud ist derzeit die bevorzugte Lösung für Unternehmen, wenn es darum geht, den Schritt in die Cloud zu wagen. Lt. der Avanade Studie „Die Welt wird hybride“ planen 87 % der befragten Unternehmen, eine Hybrid Cloud zukünftig zu nutzen. Doch der Weg dorthin ist oft beschwerlich und steckt voller Herausforderungen.
Mit der VMware Cloud Foundation gibt es nun eine umfassende Hybrid-Cloud-Plattform von VMware, die den Einstieg in die Cloud erleichtert. Sie wurde speziell für das Software-Defined Datacenter (SDDC) konzipiert und vereint über den VMware SDDC Manager die bekannten Virtualisierungs-Lösungen vSphere, vSAN, NSX sowie die vRealize Suite in einem nativ integrierten Stack. Damit wird die Basis für eine Enterprise-Cloud-Ready-Infrastruktur geschaffen, die Private und Public Clouds effizient vereint.
Durch immer neue Technologien, Services und Ressourcen wird die IT immer komplexer. Für Unternehmen bedeutet das letztendlich mehr Zeit, mehr Personal und mehr Kosten, um Projekte voranzubringen. Damit Unternehmen sofort vom Einstieg in die Hybrid Cloud profitieren können, vereinfacht VMware das Cloud-Management durch den intelligenten VMware SDDC Manager.
Dank Automatisierung, Standard VMware Validated Designs, selbstlaufender Betrieb und der perfekten Zusammenarbeit aller VMware Produkte, wird das Cloud-Management noch einfacher und effizienter.
Die wichtigsten Anwendungsbereiche für VMware Cloud Foundation sind Cloud-Infrastruktur, IT-Automatisierung, Hybrid Cloud, End-to-End-Sicherheit und virtuelle Desktops.
Das Beste: Mit Cloud Foundation lassen sich Infrastrukturen einfach, automatisch und zuverlässig in Form von Workload-Domänen bereitstellen. Und das bedeutet: keine Server-Installationen, keine Speicher- und Netzwerk-Konfigurationen und auch das Einbinden von Management-Tools entfällt.
Dank der Automatisierung können Infrastrukturen statt in Wochen innerhalb von Stunden bereitgestellt werden.
Hierfür gibt es drei Wege:
Bechtle verfügt über ein VMware Kern-Team, das sich ausschliesslich mit VMware Themen befasst und über beste Expertisen im Bereich Virtualisierung verfügt.
Mit allein sechs Niederlassungen in der Schweiz verfügt Bechtle über ein grosses und erstklassiges Netzwerk an hochqualifizierten IT-Experten. Als Teil der Bechtle Gruppe haben wir zudem die Möglichkeit auf das Lead Virtualisation Competence Centre in München sowie auf über weitere 48 Competence Center in der Schweiz, Österreich oder Deutschland zurückzugreifen, um zusätzliche Experten oder Know-how zu beziehen.
Als langjähriger Business-Partner zahlreicher Hersteller verfügt Bechtle zudem über 6.900 Zertifizierungen, u.a. VMware Partner, Premier Solution Provider sowie die Master Services Competency für Data Center Virtualization.