Wie heißt der Stoff, der Unternehmen antreibt und Menschen zu Hochleistungen führt? Ganz klar: Visionen! Sie strahlen, ziehen an, begeistern, machen Mut und inspirieren. Erst weit entfernter Leitstern, irgendwann greifbar nahes Ziel. Damit kann man seinen Weg machen. Bei Bechtle haben Visionen Tradition – seit 1988. Veröffentlicht alle zehn Jahre, gültig für zwölf. Sie sind unser Antrieb.
Wir kennen und verstehen unsere Kunden und bieten ihnen zukunftsorientierte Informationstechnologien, die erfolgsentscheidend sind.
Wir stehen für Professionalität, Kompetenz und den Willen, Herausragendes zu leisten. Menschen, die viel bewegen wollen, können bei Bechtle alles erreichen.
Wir erzielen nachhaltig Gewinne, um in die Zukunft von Bechtle zu investieren. Eine EBT-Marge von mindestens 5 % schafft finanzielle Freiräume und gewährleistet langfristig unsere Sicherheit und Unabhängigkeit.
Wir fokussieren uns auf IT-Märkte, in denen wir eine führende Position erlangen können. Dabei wachsen wir stärker als der Markt und streben einen Umsatz von 10 Milliarden Euro an.
Wir verwenden den Anbieter Youtube, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in den Einstellungen.
Welche Ziele verfolgen wir? Wofür schlägt unser Herz? Was macht uns stark? Diese Fragen beantworten Dr. Thomas Olemotz, Michael Guschlbauer und Jürgen Schäfer bei der Verkündung der Bechtle Vision 2030.
Wie heißt der Stoff, der Unternehmen antreibt und Menschen zu Hochleistungen führt? Ganz klar: Visionen! Sie strahlen, ziehen an, begeistern, machen Mut und inspirieren. Erst weit entfernter Leitstern, irgendwann greifbar nahes Ziel.
Allgemeines zum Sinn von Visionen und Spezielles zum Entstehungsprozess der Vision 2030 bei Bechtle.