
Neckarsulm/Sevilla, 2. Juli 2025 – Die Bechtle AG akquiriert die spanische Grupo Solutia Tecnologia S.L. mit Hauptsitz in Sevilla und weiteren Standorten in Madrid und Murcia. Der 2005 gegründete IT-Dienstleister ist insbesondere im Public Sector bestens etabliert und hat einen exzellenten Ruf im spanischen Markt. Grupo Solutia erzielte im zurückliegenden Geschäftsjahr einen Umsatz von knapp 100 Millionen Euro. Das Unternehmen verfügt über ein in ganz Spanien aktives, breit aufgestelltes IT-Serviceteam und beschäftigt derzeit 637 Mitarbeitende. Mit dem Zukauf verfünffacht Bechtle sein Team in Spanien und baut das Leistungsportfolio in den Bereichen Workplace, Software-Entwicklung und IT-Services deutlich aus.
In den vergangenen 20 Jahren hat sich Grupo Solutia zu einem IT-Spezialisten für öffentliche Auftraggeber entwickelt und seine Schwerpunkte insbesondere in den Bereichen Gesundheit und Bildung gesetzt. Zwischen Bechtle und Grupo Solutia gibt es bereits eine langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit in verschiedenen Kundenprojekten. Die Unternehmen der Bechtle Gruppe in Spanien – Bechtle direct, iDoo und Prosol – ergänzen sich mit Blick auf die jeweiligen Stärken hervorragend mit Grupo Solutia und werden deshalb von umfangreichen Synergien profitieren. Konstantin Ebert, COO, Bechtle AG: “ Mit Grupo Solutia stärken wir unsere Präsenz in Spanien spürbar. Wir gewinnen ein Team, das fachlich hervorragend zu unserer strategischen Ausrichtung passt und zugleich Potenzial über die spanischen Landesgrenzen hinaus eröffnet. Mit Healthcare und Education liegt der Fokus zudem auf stabilen, zukunftsorientierten Bereichen. Wir freuen uns sehr auf den gemeinsamen Weg."
Kontinuität an der Unternehmensspitze
Das bestehende Management mit Gründer und Chairman Valentin Rangel und CEO Juan Lucas Retamar bleibt auch künftig in der Führungsverantwortung. Mit dem Verkauf an Bechtle will das Managementteam das Unternehmen unter dem Dach eines großen, finanzstarken europäischen IT-Konzerns weiterentwickeln und das bisherige Wachstum verstärken. Ziel ist, Bechtle in den kommenden zwei Jahren unter den Top 5 IT-Dienstleistern in Spanien zu etablieren.
Fortsetzung der europäischen Expansion über Zukäufe
In Spanien bilden die nun vier Unternehmen der Bechtle Gruppe eine starke sich ergänzende Einheit für die umfassende Betreuung der Kunden in Industrie und Public Sector. Zudem gewinnt Bechtle durch Grupo Solutia ein starkes, sehr erfahrenes und exzellent ausgebildetes Team, insbesondere im Bereich des technischen Supports. „Wir haben die besten Voraussetzungen, um im hoch attraktiven spanischen Markt zügig Marktanteile zu gewinnen und kräftig zu wachsen. Zusammen bilden Bechtle, Prosol, iDoo und Grupo Solutia ein starkes Team mit ausgezeichneten Perspektiven“, sagt John Malone, Bereichsvorstand für Süd- und Osteuropa bei Bechtle.
Juan Lucas Retamar, CEO, Grupo Solutia: „Wir freuen uns sehr, als Teil der finanzstarken Bechtle Gruppe unser Wachstum auszubauen. Wir verbessern damit die Chancen, uns so auch bei großen, komplexen Infrastrukturprojekten künftig noch erfolgreicher durchzusetzen. Wir sind überzeugt, dass wir auch auf der Ebene der Unternehmenskultur auf einer Wellenlänge liegen und freuen uns auf die Zukunft als Teil der Bechtle Familie.“
Marktposition in Spanien erheblich ausgebaut
Spanien belegt innerhalb der Bechtle Gruppe gemessen an der Mitarbeitendenzahl nun gemeinsam mit den Niederlanden den dritten Platz unter den größten Auslandsmärkten – hinter Frankreich und der Schweiz. Bechtle ist seit 2001 in Spanien aktiv und beschäftigte bisher an den Standorten Madrid, Barcelona und Saragossa 145 Mitarbeitende, die einen konsolidierten Umsatz von gut 120 Millionen Euro erzielten. Mit Grupo Solutia steigt die Beschäftigtenzahl auf 782, das Umsatzvolumen beträgt konsolidiert 220 Millionen Euro.
Über Konditionen und Kaufsumme wurde wie üblich Stillschweigen vereinbart.