Herausforderung.
Das Energieversorgungsunternehmen Eniwa suchte eine skalierbare IT-Lösung für die Server- und Storage-Umgebung im Rechenzentrum am Standort Buchs sowie in einem externen Datacenter. Gewünscht wurde eine langfristig hohe Performance. Eniwa plant, die Lösung selbst zu betreiben und flexibel an veränderte Anforderungen anzupassen.
Gute Vorbereitung entscheidet über den Erfolg eines Projekts. Mit Bechtle haben wir einen Partner gefunden, der ebenfalls nach diesem Prinzip arbeitet. Die VxRail-Lösung hat unsere IT-Infrastruktur deutlich verbessert – sie ist skalierbar, leistungsstark und bietet uns genau die Flexibilität, die wir für die kommenden Jahre benötigen. Mit Unterstützung von Bechtle konnten wir eine Umgebung schaffen, die sowohl unsere Anforderungen an Performance als auch an Sicherheit erfüllt. Und bei Bedarf können wir wieder auf das Know-how von Bechtle zurückgreifen.
Marcel Ryser, Leiter IT Service Management und Operation, Eniwa AG
Lösung.
Da bei Eniwa bereits Komponenten von Dell erfolgreich im Einsatz waren, entschied sich der Versorgungsspezialist aus der Region Aarau für die hyperkonvergente Lösung VxRail von Dell, die von Bechtle implementiert wurde. Die massgeschneiderte Hybridlösung mit den auf die zwei Rechenzentren verteilten 14 VxRail E665F All Flash Nodes sowie vier Dell S5224FON Switches pro Datacenter schuf die gewünschte zukunftssichere und vor allem performante Umgebung für die IT von Eniwa. Bechtle definierte zunächst die genauen Systemparameter und implementierte und konfigurierte den VxRail-Cluster. Darüber hinaus schulte Bechtle die Systemverantwortlichen und erstellte eine umfassende Systemdokumentation. Mit dem 360° enterprise support von Bechtle steht Eniwa ein Team von Spezialisten für verschiedene Datacenter-Technologien wie VMware, VxRail und Backup flexibel mit Rat und Tat zur Seite.
Vorteile/Nutzen.
- Skalierbare Infrastruktur: VxRail-Lösung ermöglicht eine einfache Erweiterung und Anpassung der Infrastruktur.
- Vereinheitlichung der Systeme: HCI-Technologie führt Server-und Storage-Ressourcen zusammen.
- Geringerer Betriebsaufwand: Reduzierter IT-Aufwand durch einfache Updates und Patch-Verwaltung.
- Performante Umgebung: Schnelle und effiziente Verarbeitung von Daten und Anwendungen durch Hyperconverged-Infrastruktur.
- Schnelle Reaktionszeiten: Bechtle steht mit 7x24-Support und definierten Reaktionszeiten bei Priorität-1-Incidents bereit.