Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam mit führenden IT-Expert:innen und Technologiepartnern die digitale Zukunft gestalten.

Unter dem Fokus auf konkrete Lösungen und messbare Erfolge bieten wir Ihnen in 12 inspirierenden Breakout Sessions tiefe Einblicke in:  

Smart Building

Virtualisierungsszenarien

Modern Deployment & Management

Prozessautomatisierung & -Optimierung

Managed Security

Quantencomputing

Souveräne Cloud

Data & AI

Next Generation Network

Infrastrukturautomatisierung

Incident Response / Notfallmanagement

eProcurement

 

> 15 
Vorträge und Workshops

 

> 25 
Hersteller

 

Keynotes

 

ONE 
Bechtle

IoT & Zukunftstechnologien – vier Lösungen, die heute schon funktionieren.

Erleben Sie praxisbewährte Use Cases, die zeigen, wie IoT und KI Prozesse optimieren, Entscheidungen erleichtern und echte Effizienzgewinne ermöglichen – direkt vor Ort zum Anfassen:

KI-gestützte
Qualitätskontrolle

Automatisierte Oberflächenprüfung mittels KI – skalierbar, effizient und überall einsetzbar.

Besucherfrequenz &
Flächenauslastung

 Von einfachen Zählungen bis zur Echtzeit-Analyse – gewinnen Sie datenbasierte Einblicke für smartere Raum- und Eventplanung.

Face Analytics –
Demografie & Emotionen erfassen

 Anonyme Erkennung von Alter, Geschlecht und Stimmung – für gezieltere Kundenansprache und bessere Entscheidungen am POS.

Temperaturüberwachung
für Food & Health

 Sensorbasierte Kontrolle sensibler Produkte mit automatisierter Dokumentation – zuverlässig und gesetzeskonform.

Keynote.

Freuen Sie sich unter anderem auf:



Suzanne Grieger-Langer | Profiler und Expertin für mentale Stärke

Suzanne Grieger-Langer, alias Profiler Suzanne, ist Europas führende Expertin für Profiling und mentale Sicherheit mit 25 Jahren Erfahrung in Kriminalistik, Wirtschaft und Wissenschaft. In „Crossfire“ zeigt sie, wie Sie in Stresssituationen einen kühlen Kopf bewahren, Manipulation widerstehen und Ihr Team „unkaputtbar“ machen. 

 
 



Sven Gabor Janszky | Trendforscher und Visionär der Arbeitswelt

Sven Gabor Janszky, führender Trendforscher Europas und Leiter des grössten Zukunftsforschungsinstituts, entführt Sie in „Arbeitswelten 2030“. Er zeigt, wie KI, demografische Veränderungen und neue Technologien die Arbeitswelt revolutionieren und wie Sie sich und Ihr Unternehmen optimal darauf vorbereiten. 

 
 



Merlin Stottmeister | Bechtle AG | Guided Tour durch das Darknet

Infostealer infizieren Computer und stehlen Daten wie Passwörter. Diese landen günstig im Darknet und dienen oft als „Patient 0“ für Ransomware-Angriffe. Erfahren Sie, wie Cyberkriminelle im Darknet 2025 vorgehen und wie Sie sich wirksam schützen können.

Elisabeth Vinek | Business Unit Manager Data & Analytics | Bechtle Suisse SA
& Claudio Mirti | Senior Solution Engineer Advanced Analytics & AI EMEA | Microsoft

Ist KI ein Alleskönner? Oder wo muss der Mensch (noch) eingreifen? 
Künstliche Intelligenz kann viel, aber nicht alles. Diese Keynote zeigt anhand konkreter Anwendungsfälle, wo KI glänzt, wo sie an Grenzen stösst und wo der Mensch unersetzlich bleibt. Ein realistischer Blick auf Potenziale, Herausforderungen und sinnvolle Zusammenarbeit. 

 
Sind Sie bereit für Ihre Xperience?

Jetzt anmelden

 

Event Specials.

Xperience Area Hub

IoT-Area.

Erleben Sie KI-gestützte Qualitätskontrolle, Face Analytics, Temperaturüberwachung für Food & Health und vieles mehr in Action.

Xperiment Hub

Darknet Scan.

Sind Ihre Daten bereits im Darknet? Finden Sie es heraus, bevor es zu spät ist.

Xplore Hub

Modern Meeting Demo Center.

Entdecken Sie die neusten Lösungen, Trends & Technologien live vor Ort.

Agenda.

Xperience Agenda Banner
12:00 - 13:00    Registrierung & optionaler Lunch
13:00 - 13:10    Welcome  |  Christian Speck (Vice President Bechtle Switzerland)

13:15 - 14:00    Keynote: Arbeitswelten 2030  |  Sven Gabor Janszky (Deutschlands führender Zukunftsforscher)

14:05 - 14:35   Keynote: Guided Tour ins Darknet  |  Merlin Stottmeister (Consultant IT-Security, Bechtle AG)
14:35 - 15:00    Coffee Break

12:00 - 13:00
Registrierung & optionaler Lunch

13:00 - 13:10
Welcome
Christian Speck
(Vice President Bechtle Switzerland)

13:15 - 14:00
Keynote: Arbeitswelten 2030
Sven Gabor Janszky
(
Deutschlands führender Zukunftsforscher)

14:05 - 14:35
Keynote: Guided Tour ins Darknet
Merlin Stottmeister
(Consultant IT-Security, Bechtle AG)

14:35 - 15:00
Coffee Break

Breakout Sessions Ihrer Wahl.

15:05 - 15:25 | Raum 1

Smart Building - Roche
Stefan Schweiger (Bechtle AG)
Gerold Furler (Roche Pharma (Schweiz) AG)

15:05 - 15:25 | Raum 2

Zukunftsfähiger Arbeitsplatz: „SMART Workplace die digitale Transformation ihrer modernen Arbeitsumgebung“
Jonny Neumann-Nitsche (Bechtle Schweiz)
Gregory Suffert (HP)

15:05 - 15:25 | Raum 3

Microsoft Fabric
Louis Steinle (Bechtle Suisse)

15:05 - 15:25 | Raum 4

Modern Meeting Demo-Center
Die neusten Lösungen, Trends & Technologien

15:30 - 15:50 | Raum 1

Virtualisierungs-Szenarien Software Defined Datacenter  
Andre Nyffeler (Bechtle Schweiz)
Richard Flammer (Bechtle Schweiz)

15:30 - 15:50 | Raum 2

Prozessautomatisierung & Optimierung 
Dirk Hartwig (Bechtle Schweiz)

15:30 - 15:50 | Raum 3

Souveräne Cloud
Oliver Sieber (Bechtle Schweiz)
Timo König (Bechtle AG)
Andrea Wörrlein (VNC - Virtual Network Consult AG)

15:30 - 15:50 | Raum 4

Modern Meeting Demo-Center
Die neusten Lösungen, Trends & Technologien
 

15:55 - 16:15 | Raum 1

KubeOps Compliance: Souveräne Kubernetes-Lösungen für kritische Infrastrukturen
Tobias Altmann (KubeOps GmbH)

15:55 - 16:15 | Raum 2

Gemanagte Security für KMUs
Max Munker (Bechtle Schweiz)

15:55 - 16:15 | Raum 3

E-Procurement mit Bechtle 
Michael Frutig (Bechtle Schweiz)
Rico Glaus (Bechtle direct)
Konstantin Böhm (Bechtle Clouds)

15:55 - 16:15 | Raum 4

Modern Meeting Demo-Center
Die neusten Lösungen, Trends & Technologien
 

Breakout Sessions Ihrer Wahl.

15:05 - 15:25 

Raum 1
Raum 2
Raum 3
Raum 4
Raum 1

Smart Building - Roche
Stefan Schweiger (Bechtle AG)
Gerold Furler (Roche Pharma (Schweiz) AG)

Raum 2

Zukunftsfähiger Arbeitsplatz: „SMART Workplace die digitale Transformation ihrer modernen Arbeitsumgebung“
Jonny Neumann-Nitsche (Bechtle Schweiz)
Gregory Suffert (HP)

Raum 3

Microsoft Fabric
Louis Steinle (Bechtle Suisse)

Raum 4

Modern Meeting Demo-Center
Die neusten Lösungen, Trends & Technologien. 

15:30 - 15:50

Raum 1
Raum 2
Raum 3
Raum 4
Raum 1

Virtualisierungs-SzenarienSoftware Defined Datacenter  
Andre Nyffeler (Bechtle Schweiz)
Richard Flammer (Bechtle Schweiz)

Raum 2

Prozessautomatisierung & Optimierung 
Dirk Hartwig (Bechtle Schweiz)

Raum 3

Souveräne Cloud
Oliver Sieber (Bechtle Schweiz)
Timo König (Bechtle AG)
Andrea Wörrlein (VNC - Virtual Network Consult AG)

Raum 4

Modern Meeting Demo-Center
Die neusten Lösungen, Trends & Technologien

15:55 - 16:15

Raum 1
Raum 2
Raum 3
Raum 4
Raum 1

KubeOps Compliance: Souveräne Kubernetes-Lösungen für kritische Infrastrukturen
Tobias Altmann (KubeOps GmbH)

Raum 2

Gemanagte Security für KMUs 
Max Munker (Bechtle Schweiz)

Raum 3

E-Procurement mit Bechtle 
Michael Frutig (Bechtle Schweiz)
Rico Glaus (Bechtle direct)
Konstantin Böhm (Bechtle Clouds)

Raum 4

Modern Meeting Demo-Center:
Die neusten Lösungen, Trends & Technologien

16:20 - 16:50    Break

16:20 - 16:50  
Break

16:50 - 17:10 | Raum 1

Kundenreferenz Coop Pronto Shop
Andreas Weidner (Bechtle Schweiz)
Hasan Akzorba (Coop Pronto)
Beat Sommerhalder (HPE Aruba)

16:50 - 17:10 | Raum 2

Cyberattacke: Was passiert, wenn der Ernstfall eintritt
Chris Bregenzer (Hawa Sliding Solutions AG)

16:50 - 17:10 | Raum 3

Quantencomputer und die Auswirkungen auf die digitale Sicherheit
Nico Heise (IBM Schweiz AG)

16:50 - 17:10 | Raum 4

Modern Meeting Demo-Center
Die neusten Lösungen, Trends & Technologien

Breakout Sessions Ihrer Wahl.

16:50 - 17:10

Raum 1
Raum 2
Raum 3
Raum 4
Raum 1

Kundenreferenz Coop Pronto Shop
Andreas Weidner (Bechtle Schweiz)
Hasan Akzorba (Coop Pronto)
Beat Sommerhalder (HPE Aruba)

Raum 2

Cyberattacke: Was passiert, wenn der Ernstfall eintritt
Chris Bregenzer (Hawa Sliding Solutions AG)

Raum 3

Quantencomputer und die Auswirkungen auf die digitale Sicherheit
Nico Heise (IBM Schweiz AG)

Raum 4

Modern Meeting Demo-Center
Die neusten Lösungen, Trends & Technologien

17:15 - 17:45    Keynote: Ist KI ein Alleskönner? Use Cases & Demos  |  Elisabeth Vinek (BU Manager Data & Analytics, Bechtle Suisse)
                             & Claudio Mirti (Senior Solution Engineer Advanced Analytics & AI EMEA, Microsoft)
17:50 - 18:35    Keynote: Crossfire - Kampfkraft mit Stil, auch im Kriegszustand  |  Suzanne Grieger-Langer (Profiler)
18:40 - 18:50    Closing  |  Christian Speck (Vice President Bechtle Switzerland)
Ab 18:50   Apéro Riche

17:15 - 17:45   
Keynote: Ist KI ein Alleskönner? Use Cases & Demos
Elisabeth Vinek
(
BU Manager Data & Analytics, Bechtle Suisse)
& Claudio Mirti
(Senior Solution Engineer Advanced Analytics & AI EMEA, Microsoft)

17:50 - 18:35   
Keynote: Crossfire - Kampfkraft mit Stil, auch im Kriegszustand 
Suzanne Grieger-Langer
(Profiler)

18:40 - 18:50   
Closing
Christian Speck

ab 18:50
Apéro Riche

Location.

Anreise mit ÖV
Anreise mit dem Auto
Anreise mit ÖV
Hand with leaf a soutline Icon
Bequem und nachhaltig zur Bechtle Xperience.

Die zentrale Lage des AHA Aarau garantiert eine optimale Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Direkt vor dem Eingang befindet sich die Bushaltestelle "Aarau Gais". Vom Bahnhof Aarau erreichen Sie uns in wenigen Minuten – nehmen Sie einfach die Buslinie ab Haltestelle C Richtung Suhr oder E Richtung Buchs bis zur Haltestelle "Aarau-Gais".

Mit ausgezeichneten Zugverbindungen nach Zürich (ca. alle 20 Minuten) sowie regelmässigen Verbindungen zu allen Schweizer Grossstädten ist das AHA Aarau perfekt an das nationale Verkehrsnetz angebunden.

Anreise mit dem Auto
Business Car Icon

Flexibel und komfortabel zur Bechtle Xperience.

Nur wenige Schritte von der Location entfernt finden Sie das Parkhaus des Gais-Zentrums (Industriestrasse 1, 5000 Aarau) mit ca. 160 Parkplätzen. Dieses ist 24 Stunden zugänglich und über mehrere Hauptstrassen erreichbar: Laurenzenvorstadt, Bahnhofstrasse, Hintere Bahnhofstrasse, Herzogstrasse oder Buchserstrasse.

Hinweis für Teilnehmende: Am Check-In der Bechtle Xperience erhalten Sie Ihr persönliches Ausfahrticket.

Google Maps

Let's Xperience together! Seien Sie dabei.

Platz sichern

 

Partner.