Datacenter-Sicherheit ist sehr vielschichtig. Moderne Infrastrukturen sind hybrid aufgebaut. Sie bestehen aus physischen und virtuellen Systemen. Der Virtualisierungsgrad in Unternehmen beträgt über 90 % und muss beim Aufbau einer sicheren Datacenter-Security-Infrastruktur Berücksichtigung finden. Im Rechenzentrum muss die gesamte Infrastruktur überwacht und geschützt werden. Egal ob eine Open Stack-Lösung, VMware- oder Container-Lösung zum Einsatz kommt.
Unerwartete Änderungen an Einstellungen, Dateien oder Konfigurationen müssen gemeldet werden. Ebenso sollten Verstöße gegen Richtlinien und Compliance-Vorgaben aufgezeigt werden. Bechtle setzt daher auf Security-Lösungen namhafter Hersteller, die sich optimal in virtuelle Umgebungen integrieren lassen. Aber auch performante Firewalls am Übergang in das Datacenter werden benötigt: Hierbei kommen performante Systeme zum Einsatz, die sehr großen Webtraffic organisieren können.