Wann wurde Ihre IT-Security das letzte Mal auf Herz und Nieren geprüft? Unsere Experten nehmen Ihre Lösungen unter die Lupe. Ein Penetration Test (kurz Pentest) ist eine ausgezeichnete und kostengünstige Methode, um das aktuelle Sicherheitslevel der von Ihnen eingesetzten IT-Lösungen zu prüfen. Darüber hinaus gibt ein Pentest Auskunft über die bestehenden Schwachstellen in Ihren Systemen.
Laufend werden neue Sicherheitslücken in Protokollen und Anwendungen veröffentlicht. Oft waren diese zum Zeitpunkt der Implementierung noch nicht bekannt bzw. wurden neue Angriffswege entwickelt, um Schwachstellen auszunutzen. IT-Systeme und Applikationen begleiten uns nicht ausschließlich im privaten oder beruflichen Umfeld, sondern verschmelzen miteinander. Die ständige Erreichbarkeit und die Möglichkeit, weltweit auf unternehmensrelevante Daten zuzugreifen, sowie der Einsatz von neuen Technologien wie Cloud, stellen IT-Abteilungen immer wieder aufs Neue vor große Herausforderungen.
Security Consultant
Regelmäßige Penetration Tests verringern die Angriffsfläche für Cyber-Bedrohungen und sind ein wichtiger Bestandteil jeder Cyber-Defence-Strategie.
Damit das Sicherheitslevel durch den ständigen Wandel und die steigenden Anforderungen nicht leidet, sind Pentests ein präventives Mittel, um Gefahren und Risiken aufzuzeigen, und ein wichtiger Bestandteil jeder IT-Security Strategie. Denn nur wer seine Sicherheitslücken kennt, kann diese beheben bzw. seine Systeme durch den gezielten Einsatz von geeigneten IT-Security Lösungen aktiv schützen.
Durch die flexible Planbarkeit von Pentests bekommen Sie in relativ kurzer Zeit einen managementtauglichen und unabhängigen Bericht von Dritten über Ihr derzeitiges Sicherheitsniveau im Unternehmen.
Der Bechtle Penetration Test – als ein wichtiger Bestandteil der 360-Grad-Security-Lösung von Bechtle – schützt Ihr Unternehmen und macht Sie stark für die Anforderungen von morgen.
Ein Pentest ist ein gezielter, kontrollierter und geplanter Angriff auf Ihre Systeme. Die Penetration Tester, auch als Ethical Hacker bekannt, nutzen ähnliche Werkzeuge und Angriffsmethoden wie kriminelle Angreifer, um Schwachstellen in Ihren IT-Lösungen zu identifizieren. Durch diese Vorgehensweise und einen anderen Betrachtungswinkel können so Sicherheitslücken aufgezeigt werden, die Ihnen bzw. Ihrer IT-Abteilung bis dato noch nicht bewusst waren. Außerdem können Sie mit Pentests auch prüfen, wie die eigenen internen Security-Mechanismen bzw. Ihre IT-Abteilung auf Angriffe reagieren.
(intern oder durch Bechtle Security-Experten)
Da ein Pentest nur eine Momentaufnahme des derzeitigen Sicherheitsniveaus ist und ständig neue Schwachstellen bzw. Angriffswege bekannt werden, sollten Penetration Tests regelmäßig durchgeführt werden. Besonders empfehlenswert ist es, Pentests unter anderem in der Entwicklungsphase von neuen Produkten, nach Veränderungen in der Infrastruktur etc. als festen Bestandteil zu integrieren.
Da jeder Penetration Test individuell auf den Kunden zugeschnitten wird, kann keine pauschale Aussage über die Kosten getroffen werden.
Die Kosten für einen Penetration Test hängen von vielen Variablen ab, unter anderem von Fragen wie:
Nähere Informationen zu unseren Penetration Tests geben wir Ihnen gerne über ein Webmeeting oder bei einem Vor-Ort-Termin. Buchen Sie noch heute Ihren Termin mit einem unserer Bechtle Pentester.
Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
*diese Felder müssen ausgefüllt werden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise, die Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren.