Bechtle Service Desk –

    immer an Ihrer Seite.

     

    Wenn der Arbeitsfluss im Unternehmen unterbrochen wird, kann das viel Zeit und Geld kosten sowie zu Verzögerungen in wichtigen Projekten führen. Der Service Desk von Bechtle ist die Lösung, die dem Endanwender als zentrale Anlaufstelle bei allen Fragen und Problemen zur Seite steht.

    Unser Service Desk zeichnet sich durch eine hohe Lösungskompetenz, kurze Reaktionszeiten und qualifizierte Fachkräfte aus. Die Betreuung umfasst das Qualifizieren und Lösen von Störungen und Anfragen für Standardanwendungen, Druckeranfragen sowie Software- und Hardware-Problemen.

    Sie haben Fragen zum Bechtle Service Desk?

    Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns, Sie zu beraten.

    Bechtle IT-Systemhaus Österreich: +43 5 7004 0
     

    E-MAIL SCHREIBEN

    Ihre Vorteile – unsere Service-Desk-Leistung:

    • Zentrale Anlaufstelle für den Endanwender zur Annahme von eingehenden Meldungen via Telefon, Mail und Bechtle-Ticketsystem
    • 9x5 verfügbarer 1st-Level-Endanwendersupport
    • Weitere IT-Fachexperten im 2nd- und 3rd-Level-Support
    • Remote-Unterstützung möglich
    • Kostengünstig durch Shared-Ansatz
    • Transparenz durch monatliche Reports
    • Höchste Qualität durch standardisierte ITIL-Prozesse
    • Vertraglich fixierte Servicevereinbarungen (SLAs)
    • Service-Erbringung erfolgt über Bechtle Standorte in Österreich
    • Sprachen: Deutsch und Englisch

     

     

    Optionale Serviceleistungen:

    • Rufbereitschaft
    • Für Spezial-Know-how kann auf das Wissen in der Bechtle Gruppe zurückgegriffen werden

    Referenzen.

    Referenz
    ARAG.

    Mit Managed Services zu einem hocheffizienten Sicherheitsnetz und zu Top-Performance. 

    Referenz
    SALZER GRUPPE.

    Salzer Gruppe vertraut zu 100 Prozent auf Managed Services von Bechtle.

    Referenz
    WIENERBERGER AG.

    Weltweites Client-Management für die Wienerberger AG.

    Downloads.

    Bechtle Managed Services
    Download (pdf)
    BMS Service Desk
    Download (pdf)