IT-Sicherheit umfasst heute weit mehr als einen effektiven Firewallschutz. Das Thema Security muss ganzheitlich betrachtet und verstanden werden, zumal nicht wenige Angriffe von innen heraus erfolgen. So stellte der Verizon Data Breach Investigations Report 2018 fest, dass gut ein Viertel der Cyberangriffe innerhalb der Infrastruktur stattfand. Und gerade in diesem Bereich sind Unternehmen am verwundbarsten. Darüber hinaus sind ungeschützte Zugänge zum Netzwerk ein Eldorado für Cyberkriminelle aller Art. Laut der genannten Studie stellten die Betroffenen lediglich 3 % der Angriffe nach wenigen Minuten fest. 68 % der Angriffe konnten hingegen erst nach Monaten oder sogar noch längeren Zeiträumen identifiziert werden.
Der Verizon Report summiert für das vergangene Jahr über 53.000 Sicherheitsvorfälle und mehr als 2.200 Datenlecks in über 65 Ländern. Der Digitalverband Bitkom beziffert den Gesamtschaden von Wirtschaftsspionage, Sabotage und Datendiebstahl auf rund 55 Mrd. Euro pro Jahr – alleine für die Wirtschaft in Deutschland. Gute Gründe, sich mit dem Thema Security näher zu beschäftigen.
IT-Sicherheit ist ein komplexer Bereich geworden. Die Art, wie Angreifer agieren, verändert sich ständig: Über 50 verschiedene Angriffsarten sind bereits klassifiziert und es werden immer mehr. Unternehmen, die sich für alle Angriffsszenarien wappnen möchten, brauchen deshalb ausgefeilte Security-Lösungen.
Bechtle Security bietet seinen Kunden ein umfangreiches Lösungsportfolio, um die maximale Sicherheit vor Cyberangriffen zu gewährleisten. Dabei kommt es auf eine ganzheitliche Ende-zu-Ende-Security-Lösung an – ganz gleich, ob es um Industrie 4.0, eine klassische IT-Infrastruktur, eine Cloud-Lösung oder um vernetztes mobiles Arbeiten geht.
Die Bechtle 360-Grad-Lösung bildet eine übergreifende Cyber-Defence-Strategie, die aus verschiedenen Security-Operation-Center-Bausteinen (SOCB) besteht – beim Kunden vor Ort oder als externe Lösung gemanagt. Auf diese Weise geschützte Unternehmen erkennen Bedrohungen rechtzeitig und können ihnen proaktiv begegnen. Ihr Vorteil: Mit Bechtle Security als Partner können Sie sich um Ihr Business kümmern, während wir für Ihre Sicherheit sorgen.
Bechtle verfügt über spezialisierte Competence Center mit mehr als 200 Security Engineers und Consultants und deckt folgende Bereiche ab:
Die zertifizierten Security-Experten von Bechtle qualifizieren sich kontinuierlich in allen relevanten Technologien und Themenstellungen weiter. Bechtle arbeitet dabei mit allen namhaften Security-Herstellern zusammen und hält in der Regel den jeweils höchsten Partnerstatus.
Welche Sicherheitsbereiche in Ihrem Unternehmen sind am meisten gefährdet? Wo liegen die sensibelsten Geschäftsinformationen? Arbeiten Ihre Mitarbeiter hauptsächlich inhouse oder mobil? Erlaubt Ihr Unternehmen BYOD (Bring your own Device)? Durch die strukturierte Betrachtung aller relevanten Themenbereiche sind Sie mit Bechtle Security stets auf der sicheren Seite.
Security-Lösungen sollten gemäß dem ITIL-Prinzip geplant und ausgeführt werden. Die einzelnen Schritte sind dabei:
Vor der Lösung steht die Beratung. Auf Basis einer ausführlichen Anforderungsermittlung, erarbeiten die Bechtle Security Consultants die auf den Kunden zugeschnittene Lösung. Da immer mehr Unternehmen fusionieren oder Produktionsstandorte verlagern, hat Bechtle die Security-Architektur-Workshops entwickelt. In diesen Workshops entwickeln wir mit dem Kunden Lösungsszenarien, wie zum Beispiel Standorte über Grenzen hinweg sicher miteinander vernetzt werden.
Unser Beratungsansatz reicht aber noch weiter. Unternehmen müssen seit 2018 der neuen Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nachkommen, um kundenbezogene Daten zu schützen. Und das heißt: Sie müssen sich mit immer mehr regulatorischen Anforderungen auseinandersetzen und ihre IT daraufhin optimieren. Hier kommt das Bechtle Krisenmanagement-Beratungsmodul zum Einsatz. Dabei handelt es sich um eine Managementberatung, in der wir aufzeigen, wie Unternehmen zum Beispiel bei einer Cyber-Attacke richtig reagieren. Neben IT- und Security-Bereich binden wir auch Management, PR, Marketing und Rechtsabteilung in das Konzept ein, um das Unternehmen vor Imageschäden und finanziellen Einbußen zu bewahren.
Nach der Beratung folgt eine ausführliche Planung und Konzeption, um die beste Security-Lösung zu finden. Anschließend implementieren unsere System Engineers die Lösung beim Kunden vor Ort. Wir dokumentieren dabei die einzelnen Umsetzungsschritte und stellen dem Kunden die Unterlagen zur Verfügung. Falls das Unternehmen den Betrieb der Infrastruktur selbst übernehmen möchte, erhält es eine professionelle Einweisung. Alternativ übernehmen unsere Managed Service Experten im Rahmen einer Transition gerne die operativen Aufgaben rund um die Security-Lösung.
Mit unseren Managed Security Services bieten wir Kunden genau die Sicherheitslösung an, die zum Unternehmen passt – ganz gleich, ob es dabei um Service vor Ort geht oder um den Remote-Betrieb aus einem unserer Networking- und Security-Operation-Centern. Wir finden für Sie die beste Lösung.
Gerne zeigen wir Ihnen in einem ersten Beratungsgespräch, wie wir Ihr maßgeschneidertes Sicherheitskonzept planen und realisieren können. Kontaktieren Sie Ihren persönlichen Bechtle Ansprechpartner oder das Bechtle IT-Systemhaus in Ihrer Region.
Ende März 2019 fanden sich mehr als 300 Teilnehmer zum ersten Bechtle Security Training in der Unternehmenszentrale in Neckarsulm ein. Innerhalb kurzer Zeit hat sich bei Bechtle eine Security-Community formiert, die zuvor am Markt in dieser Schlagkraft und Bandbreite allzu oft nicht wahrgenommen wurde. Nun kam sie erstmals an einem Ort zusammen.
Mit mehr als 40 Partnern bietet Bechtle seinen Kunden im Bereich IT-Sicherheit ein Ende-zu-Ende-Portfolio. Dabei geht der Trend weg von Insellösungen und hin zu Sicherheitsinfrastrukturen.
Quellen:
http://www.verizonenterprise.com/de/DBIR/
Weitere aktuelle Studien:
https://www.bsi.bund.de/DE/Publikationen/Lageberichte/lageberichte_node.html