Immer mehr Unternehmen investieren in Künstliche Intelligenz (KI) bzw. Artificial Intelligence (AI), um Wettbewerbsvorteile zu gewinnen. Dabei geht es oft um Service-Verbesserungen, die schnellere Bereitstellung von Informationen oder um neue Businessmodelle. Aber die Zeit drängt: Denn 80 Prozent der Unternehmen investieren bereits in Künstliche Intelligenz1 und es werden immer mehr. Laut McKinsey2 wurden 2016 weltweit schon 39 Mrd. Dollar in Künstliche Intelligenz investiert. Unternehmen, die jetzt zögern, können schnell den Anschluss verpassen.
Die Möglichkeiten für den Einsatz Künstlicher Intelligenz sind enorm. Basis sind aber immer Informationen bzw. Daten und deren Auswertung. KI kann beispielsweise:
Auch wenn Künstliche Intelligenz oft nur das Gleiche macht, was ein Mensch tun würde, ist sie dabei um ein Vielfaches effizienter. Wenn z. B. Milliarden Daten analysiert werden, kann Künstliche Intelligenz genau die beiden Daten finden, die zueinander passen oder sich ergänzen. Diese Leistung wäre für einen Menschen zu komplex oder zeitlich nicht leistbar.
Die Vorteile Künstlicher Intelligenz verdeutlicht eindrücklich die Studie „Turning AI into concrete value: "the successful implementers’ toolkit" von Capgemini3:
Was ist Machine Learning? Was verbirgt sich hinter Deep Learning?
Künstliche Intelligenz klingt für viele Unternehmen sehr verlockend, auch wenn noch gar nicht klar ist, wo und wie man diese einsetzen möchte. Die Einsatzgebiete sind so vielfältig, dass man sich praktisch jedes Szenario vorstellen kann.
Vielleicht haben Sie jetzt schon eine Idee, wo und wie Sie Künstliche Intelligenz einsetzen möchten oder wie KI Ihnen helfen könnte, bestimmte Prozesse zu lösen und zu vereinfachen. Sprechen Sie mit uns. Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen, welche passenden Produkte es für Sie gibt welche fertigen Produkte bereits vorliegen oder ob Sie vielleicht eine völlig neue Lösung benötigen.
1Teradata: 80 Prozent der Unternehmen investieren in Künstliche Intelligenz – trotz erheblicher Schwierigkeiten.
Unter: www.teradata.de/Press-Releases/2017/80-Prozent-der-Unternehmen-investieren-in-Kun
(Stand: 20. Oktober 2017)
2McKinsey: Wachstumsmarkt künstliche Intelligenz: Weltweit bereits 39 Mrd. US-Dollar investiert.
Unter: https://www.mckinsey.com/de/news/presse/wachstumsmarkt-kunstliche-intelligenz-weltweit-bereits-39-mrd-us-dollar-investiert
(Stand: 20. Juni 2017)
3Capgemini: Turning AI into concrete value: "the successful implementers’ toolkit". Unter: https://www.capgemini.com/wp-content/uploads/2017/09/dti-ai-report_final1.pdf Stand: [6. September 2017]