
Positionierung zu Künstlicher Intelligenz.
Bechtle betrachtet Künstliche Intelligenz (KI), auch: Artificial Intelligence (AI), als eine Schlüsseltechnologie der Zukunft. Wir setzen sie ein, um sowohl für unser Unternehmen als auch für unsere Kunden nachhaltigen Mehrwert zu schaffen. Wir haben die notwendigen Rahmenbedingungen geschaffen, um KI erfolgreich in unser Portfolio und in die eigenen Prozesse zu implementieren.
Unser Ziel ist, KI bei Kunden wirkungs- und verantwortungsvoll nutzbar zu machen und selbst KI-Tools zur Optimierung des Kundenerlebnisses sowie zur Effektivitäts- und Effizienzsteigerung interner Prozesse einzusetzen.
Über unsere Mehrheitsbeteiligung am deutschen KI-Unternehmen Planet AI und unsere Mitgliedschaft im Innovation Park ArtificiaI Intelligence (IPAI) gestalten wir die Entwicklung von angewandter Künstlicher Intelligenz aktiv mit.
Darüber hinaus arbeiten wir eng mit unseren strategischen Herstellerpartnern zusammen, um frühzeitig in Neuentwicklungen eingebunden zu werden und so sicherzustellen, dass unsere KI-Lösungen schnell und nachhaltige Mehrwerte für unsere Kunden erzielen.
4 strategische Handlungsfelder unserer KI-Positionierung.
Wir sind der KI-Enabler für unsere Kunden.
Wir vereinen KI-Entwicklung, -Nutzung und -Enablement, um europäische Märkte aktiv mitzugestalten.
Wir stärken mit KI unser profitables Wachstum.
Wir beteiligen uns an der verantwortungsvollen Gestaltung angewandter KI.

Als IT-Zukunftspartner nutzen wir die transformative Kraft von Künstlicher Intelligenz, um unsere Kunden – Mittelstand, Konzerne und Public Sector – nachhaltig erfolgreich zu machen.
Wir betrachten KI immer im direkten Geschäftskontext – als integraler Bestandteil unseres umfassenden Portfolios an IT-Produkten, maßgeschneiderter Business-Lösungen und unserer Dienstleistungen. Dies erreichen wir nicht nur durch unsere eigene KI- und Machine-Learning-Expertise, sondern auch durch starke Partnerschaften mit Herstellern, Technologieanbietern und im Austausch mit unseren Partnern u.a. im IPAI.
Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung bei der Umsetzung komplexer IT-Projekte positionieren wir uns als idealer IT-Partner, um KI erfolgreich, zielgerichtet und langfristig bei unseren Kunden zu etablieren.

Wir betrachten KI aus drei Perspektiven – aus der Entwicklung eigener Lösungen, aus Anwender:innen-Sicht und als Integrator der passenden IT-Architektur und -Infrastruktur für KI-Lösungen bei unseren Kunden.
KI eröffnet uns neue Möglichkeiten, die zunehmende Komplexität der IT mit unserem Anspruch zu verbinden, maßgeschneiderte und zugleich effiziente Komplettlösungen am Markt anzubieten.
Darüber hinaus ermöglicht uns KI, das Expert:innen-Wissen unserer Teams skalierbar zu machen und über verschiedene Bereiche und Projekte hinweg effizient einzusetzen. Gemeinsam mit unseren Partnern und eigenen Expert:innen entwickeln wir innovative KI-Lösungen, um unser Portfolio mit hoher Beratungskompetenz europaweit effizient und zielgerichtet auszubauen.
Wir nutzen KI, um unsere Geschäftsprozesse effizienter zu machen, unsere Marktposition auszubauen und unsere Profitabilität zu steigern. Im Mittelpunkt steht dabei die Optimierung der internen Prozesse, um Skalierbarkeit zu erreichen, die Qualität zu verbessern und den Ressourceneinsatz zu optimieren.
Gleichzeitig setzen wir KI ein, um das Kundenerlebnis bei und mit Bechtle kontinuierlich zu verbessern und dadurch die Kundenbindung zu erhöhen. Zu den erwarteten Zielen gehört auch die Entlastung der Mitarbeitenden von Routinetätigkeiten, um mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten zu haben.
- Automatisierung von Prozessen zur Effizienzsteigerung.
- Datenbasierte Entscheidungen durch Analysen und Prognosen.
- Nutzung und Entwicklung effizienter Tools zur Verbesserung der Produktivität und Qualität.
- Automatisierter First-Level-Support.
- Automatisierte Content-Erstellung und Datenauswertung.

Künstliche Intelligenz ist für Bechtle eine zentrale Technologie, die unser Geschäft nachdrücklich prägen und unsere Gesellschaft verändern wird. Als einer der europaweit führenden IT-Dienstleister und IT-Zukunftspartner nehmen wir eine aktive Rolle bei der Gestaltung der Anwendung von KI ein.
Wir sind uns dabei unserer Verantwortung bewusst und legen großen Wert auf die Einhaltung regulatorischer Vorgaben, um sicherzustellen, dass die von uns und bei unseren Kunden eingesetzten KI-Anwendungen im Einklang mit diesen Prinzipien stehen.
Als IT-Zukunftspartner nutzen wir die transformative Kraft von Künstlicher Intelligenz, um unsere Kunden – Mittelstand, Konzerne und Public Sector – nachhaltig erfolgreich zu machen.
Wir betrachten KI immer im direkten Geschäftskontext – als integraler Bestandteil unseres umfassenden Portfolios an IT-Produkten, maßgeschneiderter Business-Lösungen und unserer Dienstleistungen. Dies erreichen wir nicht nur durch unsere eigene KI- und Machine-Learning-Expertise, sondern auch durch starke Partnerschaften mit Herstellern, Technologieanbietern und im Austausch mit unseren Partnern u.a. im IPAI.
Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung bei der Umsetzung komplexer IT-Projekte positionieren wir uns als idealer IT-Partner, um KI erfolgreich, zielgerichtet und langfristig bei unseren Kunden zu etablieren.
Wir betrachten KI aus drei Perspektiven – aus der Entwicklung eigener Lösungen, aus Anwender:innen-Sicht und als Integrator der passenden IT-Architektur und -Infrastruktur für KI-Lösungen bei unseren Kunden.
KI eröffnet uns neue Möglichkeiten, die zunehmende Komplexität der IT mit unserem Anspruch zu verbinden, maßgeschneiderte und zugleich effiziente Komplettlösungen am Markt anzubieten.
Darüber hinaus ermöglicht uns KI, das Expert:innen-Wissen unserer Teams skalierbar zu machen und über verschiedene Bereiche und Projekte hinweg effizient einzusetzen.
Gemeinsam mit unseren Partnern und eigenen Expert:innen entwickeln wir innovative KI-Lösungen, um unser Portfolio mit hoher Beratungskompetenz europaweit effizient und zielgerichtet auszubauen.
Wir nutzen KI, um unsere Geschäftsprozesse effizienter zu machen, unsere Marktposition auszubauen und unsere Profitabilität zu steigern. Im Mittelpunkt steht dabei die Optimierung der internen Prozesse, um Skalierbarkeit zu erreichen, die Qualität zu verbessern und den Ressourceneinsatz zu optimieren. Gleichzeitig setzen wir KI ein, um das Kundenerlebnis bei und mit Bechtle kontinuierlich zu verbessern und dadurch die Kundenbindung zu erhöhen. Zu den erwarteten Zielen gehört auch die Entlastung der Mitarbeitenden von Routinetätigkeiten, um mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten zu haben.
Schlüsselansätze:
- Automatisierung von Prozessen zur Effizienzsteigerung.
- Datenbasierte Entscheidungen durch Analysen und Prognosen.
- Nutzung und Entwicklung effizienter Tools zur Verbesserung der Produktivität und Qualität.
- Automatisierter First-Level-Support.
- Automatisierte Content-Erstellung und Datenauswertung.
Künstliche Intelligenz ist für Bechtle eine zentrale Technologie, die unser Geschäft nachdrücklich prägen und unsere Gesellschaft verändern wird. Als einer der europaweit führenden IT-Dienstleister und IT-Zukunftspartner nehmen wir eine aktive Rolle bei der Gestaltung der Anwendung von KI ein.
Wir sind uns dabei unserer Verantwortung bewusst und legen großen Wert auf die Einhaltung regulatorischer Vorgaben, um sicherzustellen, dass die von uns und bei unseren Kunden eingesetzten KI-Anwendungen im Einklang mit diesen Prinzipien stehen.