Documents Icon
Projektdaten
  • Branche
    Bildung 
  • Hersteller
    Dell Technologies 
  • Unternehmensgröße
    > 2.200 Studierende
Products Help Centre Icon
Technologie
  • OpenText ZENworks Configuration Management (Client Deployment) 
  • Microsoft Windows 11 (Client Betriebssystem) 
  • DELL Latitude (Notebook) 
  • DELL Precision (Notebook & Tower) 
  • DELL Optiplex (All-in-One)
Governance Icon
Unser Partner

Dell Technologies Logo

Dank der Erfahrung und Verlässlichkeit von Bechtle können wir uns darauf konzentrieren, was wir am besten können: unsere Benutzer:innen bestmöglich zu unterstützen und damit die Lehre, Forschung und Verwaltung der Kunstuniversität Graz auf höchstem Niveau zu fördern und weiterzuentwickeln. Das gebotene Service hat uns überzeugt: pünktliche Lieferung und Einrichtung, genau nach unseren Vorgaben.

Dipl.-Ing. Philipp Rammer, BSc, Leiter ZID Kunstuniversität Graz

Herausforderung

Erfolgreicher Austausch von 600 Geräten.

Die Herausforderung war es im Zeitraum Oktober-November alle 600 Client-End-Geräte – rund 420 Mobilgeräte und 180 All-In-One-PCs, an allen 18 Standorten (unter anderem auch im Burgenland) der Kunstuniversität Graz durch neue Geräte von Dell Technologies auszutauschen, wobei Bechtle für die Beschaffung, Konfiguration, Installation des Betriebssystems (Windows 11) inkl. der gesamten Standardsoftware, sowie für den Abbau der alten Hardware und die Auslieferung der neuen verantwortlich war. Speziell hierfür wurde in enger Abstimmung mit der Kunstuniversität das dafür notwendige Deployment-Service direkt bei der Bechtle installiert, aufgebaut und in Betrieb genommen.

Lösung

Ohne die komplette Vorabinstallation der Geräte beim Partner Bechtle wäre dieses Client-Rollout in diesen engen Zeitfenster und mit den vorhandenen personellen IT-Ressourcen an der Kunstuniversität schlichtweg nicht umsetzbar gewesen!

Martin Bierbauer, Technische Projektverantwortung

Für das Team des ZID war diese Vorgehensweise wirtschaftlich und organisatorisch sinnvoll, da somit alles aus einer Hand kam. Ein speziell zusammengestelltes Team von Bechtle kümmerte sich um alle Belange und sorgte für einen reibungslosen Ablauf.

Implementierung und Rollout

Operations Monitoring Icon

Der umfassende Plan für den Austausch der Hardware und die Installation der Software wurde exakt nach Kundenwunsch entwickelt. Die Rollout-Phase war besonders kritisch, da sie mit dem akademischen Kalender der Universität abgestimmt werden musste, um den Lehrbetrieb nicht zu stören. Bechtle sorgte für eine reibungslose Umsetzung, indem das Team die Geräte vorab im eigenen Installationszentrum in Graz konfigurierte und vor Ort Unterstützung leistete. Die ausgesuchten Systeme von Dell Technologies werden sowohl von den Studierenden, als auch vom Personal sehr wertgeschätzt. Das Feedback der Nutzer*innen war und ist durchwegs positiv.

 

Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit

Sustainability Icon

Gemeinsam achtete man darauf, dass die neuen Systeme energieeffizient sind und eine lange Lebensdauer haben. Die neu eingesetzten Geräte haben ein softwareseitiges Batteriemanagement von Dell Technologies integriert, welches die Laufzeit beträchtlich erhöhen sollte. Wo möglich wurden durch effiziente Gestaltung der Anlieferung Verpackungsmaterialien eingespart. Und sind die Geräte einmal am Ende ihrer universitären Lebenszeit angekommen, bietet Bechtle an, sie aufzuarbeiten, damit sie etwa an Schulen weitergegeben werden können. 

Geschäftsnutzen

Save Money Icon

Die neue IT-Umgebung fördert die künstlerische Arbeit und vereinfacht die Verwaltung. Die Universität profitiert von einer verbesserten Sicherheit, einer höheren Systemverfügbarkeit und einer effizienteren Ressourcennutzung. Beide Partner konnten sich gegenseitig bestens unterstützen, indem sie das machen, worin sie jeweils am besten sind: Das Team des ZID konnte sich auf die Zufriedenheit der Nutzer*innen konzentrieren, während Bechtle seine Professionalität bei Hardware und Dienstleistung garantierte.

Fazit

Governance Icon

Die Zusammenarbeit zwischen der Kunstuniversität Graz und Bechtle Österreich unterstreicht die Kraft einer soliden Partnerschaft, die auch weiterhin ausgebaut werden kann. Diese erfolgreiche Kooperation hat ein starkes Zeichen gesetzt, wie gemeinsame Werte und Ziele zu hervorragenden Ergebnissen führen.